Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Guilligomarc’h

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Guilligomarc’hmap
Remove ads

Guilligomarc’h (bretonisch Gwelegouarc'h) ist eine französische Gemeinde in der Region Bretagne im Département Finistère mit 804 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022). Sie ist die östlichste Gemeinde des Départements Finistère. Lorient liegt 22 Kilometer südlich, Quimper 50 Kilometer westnordwestlich und Paris etwa 460 Kilometer nordöstlich, im Tal des Flusses Scorff.

Schnelle Fakten
Remove ads

Verkehr

Bei Quimperlé und Quéven befinden sich die nächsten Abfahrten an der Schnellstraße E 60 (Nantes-Brest). In Quimperlé und Lorient gibt es Regionalbahnhöfe.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner936666560569520571650778
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Méven
  • Kapelle Notre-Dame-de-la-Clarté im Ortsteil Saint-Éloi, Monument historique
  • Kapelle Saint-Julien im Ortsteil Ty-Meur

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Guilligomarc’h

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 39–43.
Commons: Guilligomarc'h – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads