HD 37605 ist ein 143 Lichtjahre entfernter später Hauptreihenstern im Sternbild Orion. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 8,7 mag.
Schnelle Fakten Stern, Helligkeiten ...
|
|
|
{{{Kartentext}}} |
AladinLite |
Sternbild |
Orion |
Rektaszension |
05h 40m 01,730s [1] |
Deklination |
+06° 03′ 38,09″ [1] |
Winkelausdehnung |
{{{Winkel}}} mas |
Bekannte Exoplaneten |
1 |
Scheinbare Helligkeit |
8,67 mag[1] |
Helligkeit (U-Band) |
{{{magU}}} mag |
Helligkeit (B-Band) |
{{{magB}}} mag |
Helligkeit (V-Band) |
{{{magV}}} mag |
Helligkeit (R-Band) |
{{{magR}}} mag |
Helligkeit (I-Band) |
{{{magI}}} mag |
Helligkeit (J-Band) |
{{{magJ}}} mag |
Helligkeit (H-Band) |
{{{magH}}} mag |
Helligkeit (K-Band) |
mag |
G-Band-Magnitude |
mag |
Veränderlicher Sterntyp |
|
B−V-Farbindex |
|
U−B-Farbindex |
|
R−I-Index |
|
Spektralklasse |
K0[1] |
Radialgeschwindigkeit |
(−22,1 ± 0,7) km/s[2] |
Parallaxe |
(22,74 ± 1,11) mas[3] |
Entfernung |
(143,4 ± 7,0) Lj (44,0 ± 2,1) pc [3] |
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis |
+5,45 mag[Anm 1] |
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol |
{{{Absolut-bol}}} mag[Anm 1] |
Rek.-Anteil: |
(53,15 ± 1,29) mas/a |
Dekl.-Anteil: |
(−246,44 ± 0,84) mas/a |
Masse |
0,8 M☉ |
Radius |
R☉ |
Leuchtkraft |
L☉ |
Effektive Temperatur |
K |
Metallizität [Fe/H] |
0,39 |
Rotationsdauer |
|
Alter |
10,71 · 109 a |
|
Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.
|
Schließen
Im Jahre 2004 entdeckte William D. Cochran um den Stern den extrasolaren Planeten HD 37605 b.