Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Handball-Landesliga Bayern 2021/22
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Handball-Landesliga Bayern 2021/22 wurde unter dem Dach des „Bayerischen Handballverbandes“ (BHV) organisiert und war hinter der Bayernliga als fünfthöchste Liga im deutschen Ligensystem eingestuft.
Remove ads
Saisonverlauf
Modus
Die Liga war coronabedingt in diesem Jahr in 3 Gruppen, Nord, Südwest und Mitte/Ost eingeteilt. Bei den Frauen waren es die Gruppen Nord, Mitte und Süd. Die Meister waren direkt für die Bayernliga 2022/23 qualifiziert. Die Relegationsspiele der Tabellenzweiten fanden nicht statt. Bei Punktgleichheit galt der direkte Vergleich. Der Modus war für Männer- und Frauenteams gleich.
Teilnehmer Abschlusstabellen
Zusammenfassung
Kontext
Männer
Nicht mehr dabei war der TSV Göggingen, er hat sich 2020/21 zurückgezogen. Der TSV Mainburg hat am 22. April 2022 seinen Rücktritt erklärt. Aufsteiger aus den Bezirksoberligen gab es nicht.
|
|
|
Frauen
Nicht mehr dabei war die SG Weidhausen, sie hat sich 2020/21 zurückgezogen. Neu hinzu kam der Bayernligaabsteiger HSG Fichtelgebirge, sie hat am 27. Januar 2022 ihren Rücktritt erklärt. Aufsteiger aus den Bezirksoberligen gab es nicht.
|
|
|
Remove ads
Relegation

Aufstieg
- hat nicht stattgefunden
Abstieg
Abstiegsrunde kam nicht in die Wertung.
Männer | Frauen |
- Relegationssieger (fett gedruckt)
Weblinks
- Alle Ergebnisse und Tabellen der Handball-Landesliga Bayern 2021/22 auf BHV-online.de
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads