Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Handball-Regionalliga Westfalen

Handball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Handball-Regionalliga Westfalen
Remove ads

Die Handball-Regionalliga Westfalen (RL-WF) ist eine der zehn Staffeln der Handball-Regionalliga des Deutschen Handballbundes und die höchste Spielklasse des Landesverbandes Westfalen (HVW), der zum übergeordneten Regionalverband Westdeutscher Handball-Verband (WHV) gehört. Die Regionalliga ist nach der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga die vierthöchste Spielklasse im deutschen Handball.

Schnelle Fakten

Die Liga wurde im Jahre 1969 als Oberliga Westfalen gegründet und im Sommer 2024 in Regionalliga Westfalen umbenannt. Die Liga umfasst bei den Männern und Frauen jeweils 14 Mannschaften. Bei den Männern steigt der Meister direkt in die 3. Liga auf, während bei den Frauen sich der Meister erst über eine Aufstiegsrelegation zur 3. Liga qualifizieren kann. Die bisher untergeordneten Ligen sollen ab 2024/25 in Oberliga umbenannt werden. Es steigen so viele Mannschaften ab (maximal vier, Frauen drei), bis die Ligastärke von 14 Teams incl. zwei Aufsteigern aus den Oberligen und möglichen Absteigern aus der 3. Liga erreicht ist.

Remove ads

Mannschaften in der Saison 2024/25

Weitere Informationen Männer, Frauen ...
Remove ads

Bisherige Meister

Zusammenfassung
Kontext

Männer (Halle)

Männer (Feld)

Die Oberliga Westfalen war bis 1967 die höchste Spielklasse. Die Meister ab 1973 sind nicht bekannt.

Frauen

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads