Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hans Münstermann (Autor)

niederländischer Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hans Münstermann (Autor)
Remove ads

Hans Münstermann, eigentlich Lutgardus Johannes Münstermann (* 16. Juni 1947 in Arnhem), ist ein niederländischer Schriftsteller, der auch unter dem Pseudonym Jan Tetteroo veröffentlichte.

Thumb
Hans Münstermann

Die Romane Münstermanns handeln vom Leben der fiktiven Person Andreas Klein. Klein ist der Sohn eines Deutschen und einer Niederländerin, die am 10. Mai 1940 geheiratet haben. An genau diesem Tag war Deutschland in die Niederlande einmarschiert, womit für die Niederlande die Schrecken des Zweiten Weltkrieges begannen. Wegen der sich über viele Jahre hinziehenden Beschreibung durch Münstermann werden die Romane auch Generationenromane genannt.

Remove ads

Leben

Der Autor wurde mehrfach für Literaturpreise nominiert. Er erhielt 2006 mit dem Roman De Bekoring, dem fünften Buch aus der Andreas-Klein-Serie den renommierten AKO-Literaturpreis zuerkannt. Weitgehend unbeachtet blieb, dass er mit demselben Roman auch für den Gouden Doerian[1], den Preis für den schlechtesten niederländischen literarischen Roman, nominiert war.

Daneben bildete Münstermann mit Jacques Hendrikx[2] seit einer Reihe von Jahren ein Schreiberduo. Sie benutzten für dieses Duo gemeinsam das Pseudonym Jan Tetteroo. Ihre Romane spielen auf dem Hintergrund sozialer Fragen gegen Ende des 20. Jahrhunderts, wobei auch Rückblicke in die Vergangenheit gemacht werden.

Hans Münstermann ist mit der Schauspielerin Marina Duvekot verheiratet.

Remove ads

Bibliografie

Andreas-Klein-Romanserie

Schreiberduo (mit Jacques Hendrikx) unter dem Pseudonym Jan Tetteroo

Remove ads

Auszeichnungen

Nominierungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads