Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hantec

Dialekt in Mähren Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Hantec ist eine Mundart, die im Großraum der Stadt Brünn (tschechisch Brno) in Mähren gesprochen wird. Diese Umgangssprache ist angelehnt an die und eine Mischung aus den Sprachen der slawischen Hannaken, der ehemals deutschsprachigen Einwohner (mit bairisch-österreichischem Dialekt) und der jüdischen Bevölkerung (mit Jiddisch). Häufige Verwendung findet die Brünner Umgangssprache in den traditionellen Handwerksberufen (z. B. Bezeichnung von Werkzeugen). In den letzten Jahren besinnen sich immer mehr junge Menschen dieser Tradition, so dass eine lokale Kultur mit zeitgenössischen Liedern, Literatur und neuen Begriffen entsteht.[1]

Remove ads

Wortbeispiele

šalina„Straßenbahn“aus dem Deutschen, „elektrische Linie“
čurina„Spaß“
hokna„Arbeit“von dialektal „Hackn“
zoncna„Sonne“aus dem Deutschen
PrýglBrünner Stausee
love„Geld“
čórka„Diebstahl“aus dem Romani
erteple„Erdapfel“ = „Kartoffel“
fusakle„Socken“, „Fußsocken“von „Fuß“(bekleidung)
helfnót„helfen“
hercna„Herz“
ksicht„Gesicht“
fachmon„Fachmann“
flastr„Pflaster“oder auch Strafe/Geldbuße
koc„Katze“die Freundin / eine Geliebte
Remove ads
  • Kurzinfo
  • Stefan Weiß: Deutsch in der Abseitsfalle? Mit dem „vagen“ übers „bergl“ ins „štatl“ zur „hokna“. In: Powidl.eu – Das Onlinemagazin aus Tschechien.
  • Bronislav Marek: Brněnský hantec. (tschechisch).
  • Bronislav Marek: Slovník brněnskýho hantecu. In: hantec.cz. 27. August 2007; (tschechisch).
  • Brněnský hantec - Slovník brněnského hantecu. In: eStránky.cz. Archiviert vom Original am 27. September 2021; (tschechisch).
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads