Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Harald Wehner (Fußballspieler)
deutscher Fußballspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Harald Wehner (* 14. Dezember 1938 in Erfurt; † 2. August 2012) war ein deutscher Fußballspieler. In der höchsten Spielklasse des DDR-Fußballs, der Oberliga, spielte er für den FC Rot-Weiß Erfurt und dessen Vorgängerclub SC Turbine.
Remove ads
Sportliche Laufbahn
Zusammenfassung
Kontext
Clubstation
Er spielte in seiner Karriere ausschließlich für den FC Rot-Weiß Erfurt, dem er seit der Gründung des Fußballclubs im Januar 1966 angehörte, sowie dessen Vorgänger. Wehner gab am 11. November 1956 gegen Vorwärts Berlin sein Debüt im ostdeutschen Oberhaus für den Sportclub Turbine Erfurt. Insgesamt kam der 1,78 Meter große Verteidiger auf 259 Oberligaeinsätze, in denen er neun Tore erzielte. Trotz der Abstiege 1959, 1964, 1966 und 1971 sowie diverser Avancen aus Jena blieb der kaufmännische Angestellte bis zum Ende seiner aktiven Laufbahn in Erfurt. In der zweitklassigen Liga kam er auf 84 Spiele und elf Tore.[1] Nachdem er 1971/72 nicht mehr auf dem Feld zum erneuten Wiederaufstieg von RWE in die Oberliga beigetragen hatte, tauchte der frühere Kapitän nunmehr als Mannschaftsleiter beim Erstligarückkehrer auf.
Auswahleinsätze
Mit der DDR-U-18 nahm er 1956 und 1957 am UEFA-Juniorenturnier, der inoffiziellen Europameisterschaft dieser Altersklasse, teil. Auch in der ostdeutschen Nachwuchsauswahl und B-Nationalelf wurde die Erfurter Defensivkraft eingesetzt.
Am 10. Dezember 1961 kam er in Casablanca gegen Marokko zu seinem einzigen Einsatz in der DDR-A-Nationalmannschaft.[2] Eine Viertelstunde vor Schluss wurde Wehner für den Jenaer Stürmer Peter Ducke bei der 0:2-Niederlage eingewechselt.
Remove ads
Weiterer Werdegang
Nach seiner aktiven Laufbahn war er unter anderem als Nachwuchstrainer tätig, außerdem arbeitete er im Thüringer Ministerium für Soziales und Gesundheit im Referatsbereich Sport.
Literatur
- Andreas Baingo, Michael Hohlfeld: Fußball-Auswahlspieler der DDR. Das Lexikon. Sportverlag Berlin, Berlin 2000, ISBN 3-328-00875-6, Seite 203.
- Michael Horn, Gottfried Weise: Das große Lexikon des DDR-Fußballs. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-89602-536-8, Seite 364.
- Lorenz Knierim, Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Spielerlexikon 1890-1963. AGON Sportverlag, Kassel 2006, ISBN 3-89784-148-7, Seite 410.
- Hanns Leske: Die DDR-Oberligaspieler. Ein Lexikon. AGON Sportverlag, Kassel 2014, ISBN 978-3-89784-392-9, Seite 565.
Weblinks
- Harald Wehner in der Datenbank von weltfussball.de
- Harald Wehner in der Datenbank von transfermarkt.de
- Harald Wehner in der Datenbank von kicker.de
- Harald Wehner in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
- Harald Wehner in der Datenbank von EU-Football.info (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads