Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Havekost (Lauenburg)
Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Havekost ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.
Remove ads
Geografie
Lage und Siedlungsgliederung
Das Gemeindegebiet von Havekost erstreckt sich östlich vom Sachsenwald[2] im südöstlichen Teilbereich des Naturraums Ostholsteinisches Hügel- und Seenland[3] (Haupteinheit Nr. 702)[4], einem Teilraum des Schleswig-holsteinischen Hügellandes[4] nördlich von der Stadt Schwarzenbek und östlich von Hamburg.[2] Der südöstliche Grenzverlauf wird markiert durch den Bach Steinau, einem ehemaligen Zufluss zur Delvenau (heute zum Elbe-Lübeck-Kanal mit der Mündung im Gemeindegebiet von Witzeeze).
Die Gemeinde besteht siedlungsstatistisch einzig aus dem namenstiftenden Dorf.[5]
Nachbargemeinden
Möhnsen | ||
Sachsenwald (gemeindefreies Gebiet) (Forstgutsbezirk) |
![]() |
|
Elmenhorst, Grove |
Remove ads
Geschichte
Das Dorf wurde im Jahr 1228 zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Vom 1. August 1887 bis zum 29. Mai 1976 besaß der Ort Bahnanschluss an der Bahnstrecke Schwarzenbek–Bad Oldesloe.[6]
Seit 1962 gehört die Gemeinde zum Amt Schwarzenbek-Land.
Politik
Gemeindevertretung
Bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt sieben Sitze vergeben. Von diesen erhielt die Aktive Wählergemeinschaft Havekost vier Sitze und die Aktive Havekoster Wählergemeinschaft drei Sitze.
Literatur
- Martin Sterr: Havekost. Mit Augenmaß wachsen. In: Schleswig-Holstein-Topographie. Band 4: Groß Sarau - Holstenniendorf. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2004, ISBN 3-926055-75-8, S. 168–170.
Weblinks
Commons: Havekost – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads