Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 2023

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 2023 für die Gemeinde- und Kreisvertretungen fanden am 14. Mai 2023 statt. Wahlvorschläge mussten spätestens bis zum 20. März 2023, 18.00 Uhr (das war der 55. Tag vor der Wahl) eingereicht werden.[2]

← 2018Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 20232028 →
Landesweites Endergebnis[1]
 %
40
30
20
10
0
33,8
19,4
17,7
8,1
6,8
4,4
3,8
2,1
3,9
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
−1,3
−3,9
+1,2
+2,6
+0,1
+2,1
−0,7
−1,8
+1,7
Remove ads

Ausgangslage

Die vorangegangene Kommunalwahl 2018 galt für eine Wahlzeit der damals neu gewählten Vertretungen vom 1. Juni 2018 bis 31. Mai 2023. Die Wahlzeit der im Mai 2023 neu gewählten Vertretungen begann am 1. Juni 2023 und endet am 31. Mai 2028.[2]

Ergebnisse

Das landesweite Wahlergebnis berücksichtigt nur die Kreiswahlen in den Kreisen und die Gemeindewahlen in den kreisfreien Städten, aber nicht die Gemeindewahlen in den sonstigen Gemeinden. Zu den „Wählergruppen“ zählen die Ergebnisse von 13 Gruppierungen.[3]

Weitere Informationen Partei, Prozent ...
Remove ads

Wahlrecht

Wahlberechtigt waren alle Bürger von EU-Staaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten in Schleswig-Holstein wohnen.

Zu den aktuellen Rechtsgrundlagen zählen unter anderem:

  • das Gemeinde- und Kreiswahlgesetz (GKWG)[4]
  • die Gemeinde- und Kreiswahlordnung (GKWO)[5]

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads