Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Heinrich Burghard I. von Pappenheim
Landvogt des Fürststifts Kempten in Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Heinrich Burghard I. von Pappenheim (* 15. Jahrhundert; † 24. Februar 1547 in Pappenheim) war Landvogt des Fürststifts Kempten in Bayern.
Leben
Burghard war der Sohn des Alexander von Pappenheim (1435–1511) und Barbara von Ellerbach. Um das Jahr 1539 wurde er Landvogt des Fürststifts Kempten. Er führte die Zweiglinie der Pappenheimer zu Grönenbach fort. Der mit Anna von Hürnheim († 5. Mai 1567)[1] vermählte Heinrich Burghard verstarb im Jahr 1547 in Pappenheim. Ein Bild oberhalb der Empore in der Schlosskirche zu Pappenheim enthält folgende Inschrift:
„Anno Domini 1547 den 24 februarij / als an dem don(n)erstag / vor Inuocauit / starb der Edel herr hainrich Burckharth zu Bappenheim deß hailigen Röm: / Reychs Erbmarschalck ~~ zu nacht zwischen 9 vnnd 10 vren“
– Inschrift am Gemälde in der Schloßkirche zu Pappenheim[1]
Remove ads
Nachkommen
- Heinrich XIII. († 1590) ⚭ Margareta von Pappenheim-Treuchtlingen († 23. November 1576) ⚭ Cäcilia von Seyboldsdorff († 3. April 1587) ⚭ Ursula von Schaumberg (8. August 1612)
- Alexander II. (* 1530; † 1612) ⚭ Margareta von Syrgenstein
- Barbara ⚭ Dionys von Schellenberg
Literatur
- Hans Schwackenhofer: Die Reichserbmarschälle, Grafen und Herren von und zu Pappenheim. Walter E. Keller, Berlin 2002, ISBN 3-934145-12-4, S. 156.
- M. Johann Alexander Döderlein: Historische Nachrichten von dem ur-alten Hochpreislichen Haus der Kaiserlichen und des Reichs Marschallen von Palatin, Und der Davon abstammenden ehe- und dermahligen Reichs-Erb-Marschallen, Herren und Grafen zu Pappenheim, etc. Johann Jacob Enderes, Hoch-Fürstl. privil. Buch-Händler, 1739, S. 240 (Volltext in der Google-Buchsuche).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads