Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hennebach

Ortsteil von Bad Brambach im sächsischen Vogtlandkreis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hennebachmap
Remove ads

Hennebach ist ein Ortsteil von Bad Brambach im sächsischen Vogtlandkreis.

Schnelle Fakten Kurort Bad Brambach ...
Remove ads

Lage

Die Streusiedlung Hennebach liegt direkt an der deutsch-tschechischen Grenze und damit an der Grenze des sächsischen zum böhmischen Vogtland. Grenzbach an diesem Grenzabschnitt ist der Hennebach. Nördlich von Hennebach liegt die Hennebachmühle. Westlich von Hennebach liegt Rohrbach, ein Ortsteil von Bad Brambach, dessen Gemeindegebiet den südlichsten Bereich des Vogtlandkreises darstellt. Direkt südlich, jedoch nicht über offizielle Grenzübergänge direkt erreichbar, liegen Fleißen mit Ermesgrün, Watzkenreuth und westlicher die Flußhäuser und Schönbach. Nördlich liegt ebenfalls nicht direkt erreichbar Landwüst, ein Ortsteil Markneukirchens.

Remove ads

Geschichte

Hennebach ist spätestens 1577 als Hennepach erstmals erwähnt. Spätere Ortsnamensformen sind bereits Hennebach (1591, 1630). 1634 ist der Hammermeister in Hennebach erwähnt. Bereits 1791 war der Ort dem Rittergut Brambach zugehörig und gehörte dem Amt Voigtsberg an. Später gehörte der Ort zum Gerichtsamt Adorf und dann zur Amtshauptmannschaft und zum (Land-)Kreis Oelsnitz, bis dieser 1996 im Vogtlandkreis aufging.[1] Seit 1992 gehört Hennebach mit Rohrbach zu Bad Elster.

Weitere Informationen Jahr ...
Remove ads
Commons: Hennebach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Hennebach im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads