Hermann Schneider (Maler)
deutscher Historien- und Genremaler (1847-1918) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hermann Schneider (* 15. Juni 1847 in München; † 24. Juli 1918 ebenda) war ein deutscher Maler und Illustrator der Münchner Schule.
Leben

Schneider wurde als Sohn des Verlegers Friedrich Schneider in München geboren. Ein jüngerer Bruder war der Maler Fritz Schneider. Im väterlichen Verlag Braun & Schneider erhielt er eine künstlerische Ausbildung bei Kaspar Braun. Am 2. November 1864 schrieb er sich zum Studium der Malerei an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste seiner Vaterstadt ein.[1] In München war er zeitlebens tätig. In den 1880er Jahren gehörte er zu den Münchner Künstlern, die mit der Ausmalung des Schlosses Drachenburg beauftragt waren.[2]
Literatur
- Schneider, Hermann. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 30: Scheffel–Siemerding. E. A. Seemann, Leipzig 1936, S. 184 (biblos.pk.edu.pl).
Weblinks
Commons: Hermann Schneider (painter) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Hermann Schneider, Datenblatt im Portal rkd.nl (RKD – Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.