Interpret | Album | Erschienen | Methode | Titel (sofern bekannt; mit Quelle) | Bemerkungen |
2raumwohnung | In wirklich | 2002 | lange Pause | — | nach Titel 11 Wir erinnern uns nicht Pause bis 8:30 min[1] |
Alanis Morissette | Jagged Little Pill | 1995 | verleugneter Track, lange Pause | nicht gelisteter Track 13 enthält die Alternativversion You Oughta Know (The Jimmy The Saint Blend), gefolgt von dem A-cappella-Lied Your House[2] | |
Die Ärzte | Das ist nicht die ganze Wahrheit… | 1988 | verleugneter Track | oft betitelt als Schwanz ab, auch bekannt als Feminin | |
Die Ärzte | 13 | 1998 | Pregap | Lady | nur durch Zurückspulen vor dem ersten Track der CD-Version hörbar |
Die Ärzte | Geräusch | 2003 | Pregap | Hände innen | nur durch Zurückspulen vor dem ersten Track bei Schwarzes Geräusch der CD-Version hörbar |
Arcturus | La Masquerade Infernale | 1997 | Pregap | | nur durch Zurückspulen vor dem ersten Track der CD-Version hörbar. Englischsprachige Notiz auf der Innenseite der Einlage unter dem CD-Halter: „Versteckte Audioinformationen können gefunden werden, wenn man sie sucht.“ |
Azad |
Leben |
2001 |
|
Therapie (feat. Kool Savas)[3] |
|
The Beatles | Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band | 1967 | Endlosrille | Sgt. Pepper’s Inner Groove[4] | |
The Beatles | Abbey Road | 1969 | lange Pause | Her Majesty[5] | |
Blokkmonsta | Doom Rap | 2012 | lange Pause | | nach Titel 20 Doom Rap (Ultimatum) ab 12:52, Hommage an Blokkmonstas damalige Freundin, nur auf den CDs aus dem Hirntot-Shop[6] |
Bushido, Shindy |
Cla$$ic |
2015 |
lange Pause, verleugneter Track |
|
knapp 40 Sekunden nach Titel 16 (Ist nicht alles) ist ein von Money Boy und Hustensaft Jüngling performter Hidden Track zu hören (nur auf der Deluxe-Version des Albums) |
Callejon | Zombieactionhauptquartier | 2008 | lange Pause | In dunklen Wassern brennt ein Licht | nach Titel 13 Porn from Spain ab 10:18 min |
Callejon | Blitzkreuz | 2012 | lange Pause | Klangfarbe Schwarz | nach Titel 11 Kind im Nebel ab 11:34 min |
China Drum |
Goosefair |
1996 |
lange Pause |
Better Than Me |
nach Titel 14 Better Than Me ab 30:43 min |
Circus of Fools |
REX |
2018 |
verleugneter Track |
In den Metadaten als From French till Core angegeben. |
|
Coldplay | Parachutes | 2000 | lange Pause | Life Is For Living | nach Titel 10 Everything's Not Lost ab 5:37 min |
Coldplay | X&Y | 2005 | verleugneter Track | Til Kingdom Come | der Titel war ursprünglich für eine Zusammenarbeit mit Johnny Cash geplant, nach dessen Tod wurde der Song als Hidden Track veröffentlicht |
Coldplay | Viva la Vida or Death and All His Friends | 2008 | lange Pause | Chinese Sleep Chant | nach Titel 6 Yes ab 4:03 min |
Coldplay | Viva la Vida or Death and All His Friends | 2008 | lange Pause | The Escapist | nach Titel 10 Death And All His Friends ab 3:31 min |
Coldplay | Ghost Stories | 2014 | | Fly On | der 9. Titel O beginnt mit dem Song Fly On (0:00–3:54) und endet mit O (6:18–7:47 min) |
Coldplay | A Head Full Of Dreams | 2015 | lange Pause | X Marks The Spot | nach Titel 8 Army Of One ab 3:22 min |
D12 | Devils Night | 2001 | verleugneter Track | Girls | Solosong von Eminem; Disstrack gegen Limp Bizkit und Everlast |
Deee-Lite | Dewdrops In The Garden | 1994 | lange Pausen | Bring Me Your Love | nach Titel 16 What Is This Music? |
Disturbed | Asylum | 2010 | lange Pause | ISHFWILF (I Still Haven’t Found What I’m Looking For) | nach Titel 12 Innocence |
Die Toten Hosen | Kauf mich! | 1993 | lange Pause | Der letzte Tag | nach Titel 16 Katastrophen-Kommando |
Dune | Dune | 1995 | lange Pause | | nach Titel 13 ab 10:04 min Instrumental mit Radio-Rauschen wie Mittelwellenstörungen, 1 Minute |
Eminem | Recovery | 2010 | verleugneter Track | Untitled | |
Eva Runkel | Detektiv Conan – Der Offizielle Soundtrack | 2006 | Pregap | Die Liebe Kann Nicht Warten[7] |
Falco | Out of the Dark (Into the Light) | 1998 | lange Pause | Geld / Matth. XI, 15[8] | nach Titel 9 Naked (Full Frontal Version) |
Farin Urlaub | Am Ende der Sonne | 2005 | verleugneter Track, Pregap | Noch einmal | nur durch Zurückspulen vor dem ersten Track der CD-Version hörbar, laut dem FAQ von Farin Urlaub heißt dieser Track Dieter[9] |
Fewjar | Gamma | 2018 | verleugneter Track | Don't Tell A Weird Weakling | Im Rahmen des „Liquiescent Project“ entstanden, das auf Konflikte im Zusammenhang mit sexueller Identität aufmerksam macht.[10] |
Frei.Wild | Rivalen & Rebellen | 2018 | lange Pause | Verbotene Liebe, verbotener Kuss | |
Freundeskreis |
Esperanto |
1999 |
lange Pause |
Halt Dich an Deiner Liebe fest (Hidden Track) |
Nach Track 18 Kore Salutas / Outro + |
G. Love | Lemonade | 2006 | lange Pausen | Sneakster | nach Titel 14 Still Hangin' Around |
Thomas Godoj | Männer sind so | 2013 | lange Pause | Wenn du tanzt | nach Titel 12 Männer sind so |
Guano Apes |
Proud like a god |
1997 |
verleugneter Track / Neuauflage: Lange Pause |
Move a little closer |
nach Tittel 12 folgen mit Titel 13 bis 17 4 sekündige Tracks. Titel 18 ist der Hiddentrack / Neuauflage hat Lange Pause. Nach 11:17 folgt der Track im 12 Titel |
Guano Apes |
Bel Air |
2011 |
lange Pause, verleugneter Track |
Running out the darkness |
Titel 10 folgt 20 Sekunden Pause, bis bei ca. 3:46 der Hiddentrack beginnt. Auch auf Limited Edition vor den Bonus-Songs im zehnten Titel. Auf Goldedition ist der Hidden Track kein Hiddentrack mehr. |
Herbert Grönemeyer | Mensch | 2002 | lange Pause | im Internet häufig als Falling zu finden | gesungen von Grönemeyers Sohn Felix[11] |
Herbert Grönemeyer | Schiffsverkehr | 2011 | lange Pause | | nach Titel 11 So wie ich |
H-Blockx |
Discover my soul |
1996 |
verleugneter Track; lange Pause |
Prelude (Instrumental) |
13 Titel sind gelistet. Auf der CD befinden sich 14 Tracks. Track 14 hat 10 Minuten Stille, bis der Hiddentrack beginnt. |
H-Blockx |
Fly Eyes |
1998 |
verleugneter Track; lange Pause |
It is |
Titel 15: Nach 3 Minuten bei 7:24 beginnt der Hiddentrack |
Hurts | Happiness | 2010 | lange Pause | Verona | |
Jeanette Biedermann |
Rock My Life |
2002 |
lange Pause |
So Deep Inside |
Auf der Gold Edition, nach Titel 18, Pause bis 6:03 |
Kool Savas |
Die John Bello Story |
2005 |
lange Pause |
|
Nach Titel 29 Das Urteil, ab 8:02 min |
Linkin Park | Hybrid Theory | 1999 | lange Pause | Ambient bzw. Secret, Demo von Session | nach Part of Me werden die letzten Sekunden des Lieds für etwa sieben Minuten wiederholt, der Effekt einer kaputten Schallplatte entsteht. Ambient ist eine Demo von Session auf dem Linkin-Park-Album Meteora. |
Lamb | Fear of Fours | 1999 | Pregap | Variante des Songs Lullaby[12] | |
Leona Lewis | Echo | 2009 | lange Pause | Stoneheart | nach Titel 13 Lost then Found ab 7:07 min |
Majoe | Breiter als der Türsteher | 2014 | verleugneter Track | — | nach Titel 22 Teil der Bewegung (feat. Euch Alle) |
Marque | Transparent | 2004 | lange Pause | Lay Me Down | nach Titel 13 Rose Without A Thorn ab 9:47 min: Ist nicht ganz versteckt, da auf dem Cover der letzte Titel mit über 13 Minuten Spielzeit angegeben wird |
Mika | Life in Cartoon Motion | 2007 | lange Pause | Over my Shoulder | nach Titel 10 Happy Ending ab 5:35 min |
Monster Magnet |
Dopes to Infinity | 1995 | lange Pause | Forbidden Planet | |
Marilyn Manson |
Antichrist Superstar |
1996 |
lange Pause |
Untitled |
17–98 sind leere, 4 Sekunden lange Tracks |
My Chemical Romance | The Black Parade | 2006 | verleugneter Track, lange Pause | Blood | |
Nena | Chokmah | 2001 | verleugneter Track, lange Pause | Ich habs geahnt oder auch Ich brauch' dich nicht | nach Titel 14 Carpe Diem (Söhne Mannheims Dancehall Mix), der ebenfalls nicht auf dem Cover aufgeführt ist. |
The New Power Generation | Newpower Soul | 1998 | lange Pause | Wasted Kisses | nach Titel 10 (Eye Like) Funky Music als Titel 49 |
Nirvana | Nevermind | 1991 | lange Pause | Endless, Nameless[13] | nach Titel 12 ab 13:50 min |
Nirvana | In Utero | 1993 | lange Pause | Gallons of Rubbing Alcohol Flow Through the Strip | nach Titel 12 ab 24:00 min |
The Offspring | Americana | 1998 | verleugneter Track, lange Pause | Pretty Fly (for a White Guy) (Reprise) | nach Titel 13 ab 9:16 min |
One Ok Rock | 35xxxv | 2015 | lange Pause | Geru Geru Ba~n | nach Titel 13 Fight the Night Pause bis 10:25 min[14] |
Oomph! | Wahrheit oder Pflicht | 2004 | lange Pause | I’m Going Down | nach Titel 12 Im Licht. |
Papa Roach | Infest | 2000 | lange Pause | Tightrope | nach Titel 11 Thrown Away ab 4:58 min: Ist nicht ganz versteckt, da auf dem Cover der letzte Titel mit über 9 Minuten Spielzeit angegeben wird |
Pearl Jam | Ten | 1991 | lange Pause | Master/Slave[15] | |
Pet Shop Boys | Very | 1993 | lange Pause | Postscript (I Believe in Ecstasy) | |
Prince | Rave Un2 the Joy Fantastic | 1999 | lange Pause | Prettyman | integriert in Titel 16 Wherever U Go, Whatever U Do |
Prince | Rave In2 the Joy Fantastic | 2001 | verleugneter Track | Prettyman | |
Prince | 20Ten | 2010 | lange Pause | Laydown | nach Titel 9 Everybody Loves Me als Titel 77 |
Queen | Made in Heaven | 1995 | verleugnete Tracks | Track 12, bekannt als Yeah, ein Sample des Queen-Titels Action This Day; Instrumentalstück, bekannt als Track 13. | |
Queens of the Stone Age | Songs for the Deaf | 2002 | Pregap | The Real Song for the Deaf[12] | |
Rage Against the Machine | Renegades | 2000 | verleugnete Tracks | In der Neuauflage mit einem grün-schwarzen Cover befinden sich zwei Live-Aufnahmen von Kick out the Jams und How I Could Just Kill a Man | |
Rammstein |
Mutter
(japanische Edition) |
2001 |
lange Pause,
verleugneter Track |
Hallelujah |
nach Titel 11 Nebel ab 6:54 |
Rammstein | Reise, Reise | 2004 | verleugneter Track, Pregap | – | Flugrekorder-Aufnahme des Absturzes von Japan-Airlines-Flug 123 |
Reinhard Mey | Bunter Hund | 2007 | verleugneter Track, lange Pause | Le temps de cerises | |
Robbie Williams | Swing When You’re Winning | 2001 | lange Pause | — | nach Titel 15 Beyond the Sea, Outtakes der Aufnahmesitzung im Tonstudio |
Seeed | New Dubby Conquerors | 2001 | lange Pause | Miss Understanding[16] | |
Seeed | Music Monks | 2003 | lange Pause | Fire In The Morning (Alternative Version)[17] | |
Sick of It All |
Built to Last |
1997 |
lange Pause |
Culo Cagado (inoffizieller Titel) |
nach Titel 14 Jungle ab 7:00; während der langen Pause sagt ab 5:54 eine Stimme den Satz „Ah c'mon, hurry up, ya old hag“ (Sinngemäß: „Ach komm schon, beeil dich, du alte Hexe“), was das Konzept der langen Pause persifliert |
Silke Bischoff | To Protect and to Serve | 1995 | lange Pause | Untitled bzw. Leave it all behind | nach Titel 10 Silke's Calling des Albums folgt eine lange Pause mit entferntem Läuten von Kirchenglocken, danach der unplugged Track Untitled bzw. Leave it all behind |
Slipknot | Slipknot | 1999 | lange Pause | Eeyore | nach einer langen Pause in Scissors folgt erst eine Aufnahme, in der man vermutlich die Bandmitglieder undeutlich miteinander sprechen hört. Danach folgt der Track Eeyore |
Slipknot | .5: The Gray Chapter (Deluxe-Edition) | 2014 | lange Pause | -Talk- und -Funny- | -Talk- und -Funny- folgen nach einer zweiminütigen Stille (-Silent-) |
Smashing Pumpkins | Gish | 1991 | lange Pause | I’m Going Crazy[18] | |
Social Distortion | White Light, White Heat, White Trash | 1996 | verleugneter Track | Under My Thumb | Coverversion von The Rolling Stones |
Sylver |
Chances |
2001 |
lange Pause |
Remixes von Turn the Tide und Skin |
im zehnten Titel folgt nach zweiminütiger Pause bei 6:24 der Hidden Track |
Sylver |
Little Things |
2003 |
verleugneter Track; lange Pause |
Turn the Tide (französisch) |
nach Titel 10 folgen mit Titel 11 bis 19 viersekündige Tracks. Track 20 ist der Hidden Track |
System of a Down | Toxicity | 2001 | lange Pause | Arto | |
Take That | Progress | 2010 | lange Pause | Flowerbed | nach Titel 10 Eight Letters |
Take That | The Circus | 2008 | lange Pause | – | nach Titel 11 Hold Up A Light |
Unheilig | Phosphor | 2001 | lange Pause | Untitled (laut Wikipedia 1 Min. Länge) | nach Titel 12 Stark (die Pause ist je nach CD unterschiedlich) |
Various Artists | Songs in the Key of X | 1996 | Pregap | Time Jesum Transeuntum Et Non Rivertentum von Nick Cave and the Dirty Three (6:22 min) & The X-Files Remix von Dirty Three (2:42 min)[19] | nur durch Zurückspulen vor dem ersten Track der CD-Version hörbar. Eine englischsprachige Notiz ist im Booklet zu finden: NICK CAVE AND THE DIRTY THREE would like you to know that 0 is also a number (deutsch: Nick Cave und die Dirty Three möchten Sie wissen lassen, dass die 0 auch eine Nummer ist). Time Jesum Transeuntum Et Non Rivertentum beginnt bei -09:00 min und The X-Files Remix bei -02:45 min. |
Various Artists | The X-Files Movie Album | 1998 | lange Pause | Hear the truth revealed at 10:13 (deutsch: Hören Sie die Wahrheit enthüllt bei Minute 10:13)[20] | Chris Carter erklärt die Serienmythologie 10 Minuten und 13 Sekunden nach dem letzten Titel The X-Files Theme-Remix von The Dust Brothers. |
Weekend | Musik für die, die nicht so gerne denken | 2015 | lange Pause | — | nach Titel 14 Besser glauben (feat. Pimf) Pause bis 8:30 min[21] |
Wise Guys |
Klartext |
2003 |
lange Pause |
„The King of The Road“;
„5-stimmiger Kanon für 2 bis 3 multiple Persönlichkeiten“ |
Nach dem letzten Titel der CD finden sich gleich zwei Hidden Tracks, darunter „King of the Road“, live aufgenommen an der Autobahnraststätte Soesterborde. |
Xatar |
Alles oder nix |
2008 |
lange Pause |
Kurdistan (feat. Serhado)[22] |
nach Titel 17 Kanaken Pause bis 2:20 min |
Xavas | Gespaltene Persönlichkeit | 2012 | lange Pause | Wo sind sie jetzt | nach Titel 15 Lied vom Leben Pause bis 0:40 min[23] |