Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Infest

Album von Papa Roach Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Infest ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Papa Roach, das im April 2000 erschien und zum weltweiten Millionenseller avancierte.

Schnelle Fakten Studioalbum von Papa Roach, Veröffent-lichung ...
Remove ads

Entstehung und Veröffentlichung

Die Erstveröffentlichung von Infest erfolgte am 25. April 2000 bei DreamWorks Records. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD mit elf Titeln (Katalognummer: 450223-2).[1] Die in den Vereinigten Staaten erhältliche „Clean Version“ des Albums (bereinigt um Schimpfwörter und andere, als anstößig beurteilte Inhalte) enthält anstatt Blood Brothers das Lied Legacy (Katalognummer: 0044-50240-2). Die im Vereinigten Königreich erhältliche Ausführung enthält als Bonustitel sowohl Legacy als auch eine Liveversion von Dead Cell sowie den offiziellen Videoclip zu Last Resort (Katalognummer: 450 316-2).[2] Auf dem Frontcover des Albums ist eine auf den Bandnamen „Papa Roach“ anspielende Kakerlake zu sehen.[1]

Geschrieben wurden die Lieder gemeinsam von den Papa-Roach-Mitgliedern Dave Buckner, Tobin Esperance, Jerry Horton und Jacoby Shaddix. Für die Produktion zeichnete Jay Baumgardner verantwortlich.[1]

Remove ads

Inhalt und Stil

Das Album wurde von Fachmagazinen dem zu dieser Zeit sehr angesagten Nu Metal zugeordnet, aufgrund der prominenten Rap-Einlagen wurden teils Vergleiche zu Rage Against the Machine gezogen.[3] Die Songs seien jedoch insgesamt „wie Popsongs strukturiert“[4] und damit wie für den Massenmarkt gemacht.[5]

Thematisch greift das Album auf direkte Art und Weise sehr persönliche Aspekte auf, so unter anderem die Scheidung der Eltern des Sängers Jacoby Shaddix (Broken Home), seine Probleme mit ADHS (Thrown Away) und auch Alkoholismus (Binge).[6] Dies wurde gerade mit etwas zeitlichem Abstand von einigen Musikkritikern negativ ausgelegt: Papa Roach würden den Spagat zwischen tiefsinnig und dumpf oft nicht erfolgreich bewältigen.[7]

Remove ads

Titelliste

  1. Infest – 4:09
  2. Last Resort – 3:19
  3. Broken Home – 3:41
  4. Dead Cell – 3:06
  5. Between Angels and Insects – 3:54
  6. Blood Brothers – 3:33
  7. Revenge – 3:42
  8. Snakes – 3:29
  9. Never Enough – 3:35
  10. Binge – 3:47
  11. Thrown Away – 9:37 (enthält den Hidden Track Tightrope)

Singleauskopplungen

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Remove ads

Rezeption

Rezensionen

  • Das deutsche Magazin Visions führte Infest auf einer Liste der 30 wichtigsten Alben des Nu Metal.[9]

Mediale Verwendung

Kommerzieller Erfolg

Zusammenfassung
Kontext

Chartplatzierungen

Infest avancierte zum Top-10-Erfolg in Deutschland und den Vereinigten Staaten (je Rang 5),[10][11] Belgien, Finnland und dem Vereinigten Königreich (je Rang 9).[1][12]

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads