Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hiltrud Leenders

deutsche Schriftstellerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Hiltrud Leenders (* 5. März 1955 in Nierswalde; † 27. Juli 2018) war eine deutsche Schriftstellerin.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Hiltrud Leenders wurde am Niederrhein geboren. Nach dem Abitur studierte sie Germanistik und Anglistik und arbeitete zeitweise als Übersetzerin. Zusammen mit ihrem Ehemann Artur Leenders und dem befreundeten Michael Bay veröffentlichte sie 1992 den gemeinsamen Krimi Königsschießen. Bis 2013 schrieben und veröffentlichten Leenders Bay Leenders insgesamt siebzehn Krimis um das fiktive Kriminalkommissariat K1 in Kleve. Die Niederrhein-Krimis des Trio Criminale gehörten in den 1990er und frühen 2000er Jahren zu den bekanntesten Titeln im noch jungen Genre der deutschsprachigen Regionalkrimis. Das Autorentrio überlegte zusammen die Handlungsstränge und die Charaktere der Bücher, wobei Artur Leenders als Arzt und Michael Bay als Psychologe ihr jeweiliges Fachwissen einbrachten. Das eigentliche Schreiben übernahm Hiltrud Leenders.[1] Dazu veröffentlichte das Trio zwei Begleitbücher zu den Krimis im Mercator-Verlag. Daneben verfasste Hiltrud Leenders auch Gedichte und veröffentlichte 1994 einen Lyrikband. 2018 erschien Pfaffs Hof, ein Roman über eine Nachkriegskindheit am Niederrhein. Wenige Wochen später starb sie nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren. Mit ihrem Ehemann Artur Leenders hatte sie zwei Söhne,[2] darunter den Schauspieler Philip Leenders.

Remove ads

Werke

Als Trio Criminale

Als einzelne Autorin

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads