Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
HockeyAllsvenskan 2016/17
18. Spielzeit der HockeyAllsvenskan als zweithöchste schwedische Eishockeyspielklasse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Saison 2016/17 war die 18. Spielzeit der HockeyAllsvenskan als zweithöchste schwedische Eishockeyspielklasse. Die Hauptrunde der Spielklasse wurde vom Mora IK gewonnen. In den Aufstiegsspielen (Direktkval) zur Svenska Hockeyligan schaffte der Mora IK den Aufstieg in die höchste Spielklasse[1], während der BIK Karlskoga in diesen scheiterte. Der VIK Västerås HK stieg als Viertplatzierter der Kval till HockeyAllsvenskan in die Hockeyettan ab.[2]
Remove ads
Teilnehmer
Karte aller Vereins-Standorte der Saison 2016/17 |
Remove ads
Modus
In der Hauptrunde absolvieren die 14 Mannschaften jeweils 52 Spiele. Die Teams auf den ersten beiden Plätzen nach der Hauptsaison treten im HockeyAllsvenska Finalen in einer Best-of-Five-Serie gegeneinander an, wobei der Gewinner gegen den Letztplatzierten der Svenska Hockeyligan um den Aufstieg in diese spielt. Währenddessen ermitteln die Vereine auf den Rängen drei bis acht in der Slutspelsserien den Teilnehmer an der sogenannten Playoff-Serie gegen den Verlierer des Finalen. Der Sieger dieser Best-of-Three-Serie tritt in der Direktkval gegen den Vorletzten der Svenska Hockeyligan an. Der Gewinner qualifiziert sich für die kommende Spielzeit der schwedischen Eliteklasse. Die beiden Letztplatzierten der Hauptrunde müssen in der Abstiegsrunde gegen die vier besten Mannschaften der Hockeyettan antreten, wobei die zwei Erstplatzierten in der folgenden Spielzeit in der HockeyAllsvenskan spielen dürfen.
Für einen Sieg nach regulärer Spielzeit erhält jede Mannschaft drei Punkte, für einen Sieg nach Overtime bzw. Shootout gibt es zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Overtime bzw. Shootout gibt es einen Punkt und bei einer Niederlage nach regulärer Spielzeit null Punkte.
Remove ads
Hauptrunde
Zusammenfassung
Kontext
Tabelle
Teilnehmer am HockeyAllsvenskan Finalen, Teilnehmer an der Slutspelsserien, Saison beendet, Teilnahme an den Play-Outs
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen, (S) Absteiger aus der Svenska Hockeyligan, (H) Aufsteiger aus der Hockeyettan
Beste Scorer
Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, SM = Strafminuten, +/− = Plus/Minus; Fett: Bestwert
Beste Torhüter
(Torhüter, die mindestens 40 % der Gesamtspielzeit ihrer Mannschaft absolvierten)
Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt, SO = Shutouts; Fett: Bestwert
Remove ads
HockeyAllsvenska Finalen
5. März 2017 16:00 Uhr |
BIK Karlskoga Carl Persson (33:27) |
1:3 (0:1, 1:0, 0:2) Spielbericht |
Mora IK Kevin Goumas (1:55) Kevin Goumas (47:59) Matt Bailey (59:41) |
Nobelhallen, Karlskoga Zuschauer: 3511 |
7. März 2017 19:00 Uhr |
Mora IK Pierre Engvall (2:21) Kevin Goumas (9:21) Oskar Svanlund (14:22) Pierre Engvall (21:54) Matt Bailey (25:41) Emil Bejmo (57:20) Viktor Amnér (59:43) |
7:3 (3:1, 2:2, 2:0) Spielbericht |
BIK Karlskoga Fredrik Höggren (13:17) Carl Persson (33:40) Victor Berglind (33:54) |
Smidjegrav Arena, Mora Zuschauer: 3927 |
9. März 2017 19:00 Uhr |
Mora IK Jacob Nilsson (13:56) Emil Aronsson (14:28) Matias Lassen (31:21) Viktor Amnér (33:27) |
4:1 (2:1, 2:0, 0:0) Spielbericht Stand: 3:0 |
BIK Karlskoga Victor Ejdsell (18:06) |
Smidjegrav Arena, Mora Zuschauer: 4174 |
Der Mora IK qualifizierte sich damit für die Aufstiegsspiele gegen den 14. der Svenska Hockeyligan, den Leksands IF.
Remove ads
Slutspelsserien
Die Mannschaften auf den Plätzen drei bis acht ermittelten in der Slutspelsserien einen Teilnehmer an der Playoffrunde. Die Teams, die nach der regulären Saison die Plätze drei bis fünf belegten, erhielten ihrer Platzierung entsprechend Bonuspunkte (3 - 2 - 1). Außerdem durften sie drei der fünf Spiele als Heimmannschaft absolvieren.
Erläuterungen: Qualifikation für die Playoff-Serie, Saison beendet
Remove ads
Playoff
In der Playoff-Serie trafen der Verlierer des Allsvenskan-Finales und der Gewinner der Slutspelsserien aufeinander. Die Serie wurden im Modus Best-of-Three ausgespielt, wobei die zuvor besser platzierte Mannschaft Heimvorteil hatte. Der Sieger der Serie qualifizierte sich für die Aufstiegsspiele mit der SHL.
16. März 2017 19:00 Uhr |
BIK Karlskoga |
4:1 (2:0, 1:0, 1:1) Spielbericht |
AIK |
Nobelhallen, Karlskoga Zuschauer: 3032 |
18. März 2017 16:00 Uhr |
AIK |
4:1 (2:0, 1:0, 1:1) Spielbericht |
BIK Karlskoga |
Hovet, Stockholm Zuschauer: 7394 |
20. März 2017 19:00 Uhr |
BIK Karlskoga |
3:2 n. V. (0:0, 1:0, 1:2, 0:0, 1:0) Spielbericht Stand: 2:1 |
AIK |
Nobelhallen, Karlskoga Zuschauer: 3706 |
Der BIK Karlskoga qualifizierte sich damit für die Aufstiegsspiele gegen den 13. der Svenska Hockeyligan, den Rögle BK .
Remove ads
Abstiegsrunde
Erläuterungen: Qualifikation für die HockeyAllsvenskan 2017/17, Qualifikation für die Hockeyettan 2017/17
Weblinks
- Offizielle Website der HockeyAllsvenskan (schwedisch)
- Tabellen und Statistiken (schwedisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads