Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Honerath

Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Honerathmap
Remove ads

Honerath ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Adenau an.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Thumb
Honerath, Luftaufnahme (2016)
Remove ads

Geographie

Honerath liegt auf einem von Süd nach Nord ins Quellgebiet einiger Zuflüsse des Leimbachs abfallenden Gelände. An der Mündung dieser Bäche erreicht das Gemeindegebiet, das gänzlich zum Landschaftsschutzgebiet „Rhein-Ahr-Eifel“ gehört, mit etwa 300 m ü. NHN seinen tiefsten Bodenpunkt. Durch den Ort führt die in Ost-West-Richtung verlaufende Landesstraße 10, über die Verbindungen mit der westlichen Nachbargemeinde Wirft und dem östlich gelegenen Adenau bestehen. Weitere Nachbarorte sind Rodder und Reifferscheid im Norden sowie Wimbach und Barweiler im Süden. Zu Honerath gehören die Wohnplätze Am Ackerbusch und Donatushof.[2]

Remove ads

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort vermutlich als Hoenhekka im Jahr 975. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war Honerath dem kurkölnischen Amt Nürburg angehörig.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Honerath, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
181528
183552
187159
190567
193988
1950103
JahrEinwohner
1961114
1970123
1987124
2006210
2022160
Remove ads

Politik

Bürgermeister

Stefan Zimmermann ist Ortsbürgermeister von Honerath.[4]

Siehe auch

Bilder

Commons: Honerath – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads