Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Huch & Grefges

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Unter Huch & Grefges firmierte das in Koblenz ansässige gemeinsame Architekturbüro der Architekten Franz Huch (* 21. März 1876 in Duderstadt-Esplingerode; † 12. Dezember 1944 in Weimar) und Johann Hubert (gen. Hans) Grefges (* 30. August 1878 in Duisburg; † 5. August 1948 in Koblenz). Die Bauten des Büros – darunter etliche römisch-katholische Kirchen – entstanden hauptsächlich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts und sind heute überwiegend geschützte Kulturdenkmäler.

Remove ads

Bauten und Entwürfe

Thumb
Katholische Pfarrkirche St. Peter in Koblenz-Neuendorf
Thumb
Katholische Pfarrkirche St. Martin in Koblenz-Kesselheim
Remove ads

Literatur

  • Friedrich Dietert (Red.): Neue Arbeiten von Franz Huch & Hans Grefges, Architekten Koblenz a. Rh. Ernst R. Laurig Verlagsanstalt, Berlin o. J. (ca. 1915). (Digitalisat bei dilibri.de)
  • Brigitte Hammerschmidt: Der Kirchenbaudes 20. Jahrhunderts im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums Trier. Trier 2006, S. 145–146, S. 577.
Commons: Huch & Grefges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads