Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

IBU-Cup 2020/21

internationale Wettkampfserie im Biathlon Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der IBU-Cup 2020/21 wurde zwischen dem 11. Januar und dem 14. März 2021 ausgetragen. Die Wettkämpfe waren international besetzt und nach dem Biathlon-Weltcup 2020/21 die zweithöchste Wettkampfserie im Biathlon.

Schnelle Fakten Männer, Frauen ...

Titelverteidiger der Gesamtwertung waren der Deutsche Lucas Fratzscher und die Schwedin Elisabeth Högberg.

Höhepunkt der Saison waren die Biathlon-Europameisterschaften in Duszniki-Zdrój. Diese Wettkämpfe flossen auch in die Wertungen des IBU-Cups mit ein.

Remove ads

Austragungsorte

Thumb
IBU-Cup 2020/21 (Mitteleuropa)
Obertilliach
Osrblie
Duszniki-Zdrój
Arber
Lage der Austragungsorte

Wettkampfkalender

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Datum, Ort ...

Änderungen

Im September 2020 kündigte die Internationale Biathlon-Union (IBU) aufgrund der COVID-19-Pandemie starke Veränderungen am Rennkalender des IBU-Cups an. Die im November und Dezember 2020 geplanten Wettkämpfe wurden vollständig abgesagt, da die notwendigen Schutzmaßnahmen aus finanziellen Gründen nicht gewährleistet werden konnten.[1] Für den Rest der Saison wurde die Anzahl der Veranstaltungsorte reduziert, um Reisetätigkeiten zu vermeiden. Einzig die Europameisterschaften fanden wie ursprünglich geplant statt.[2] Anstatt von neun Rennwochen an acht Orten fanden nun sechs Rennwochen an vier Orten statt. Die Gesamtzahl der geplanten Rennen reduzierte sich von 50 auf 40.

Die IBU entschied ebenfalls, in der Saison 2021 keine Supersprints und Massenstarts auszutragen, wodurch die im Vorjahr neu eingeführten Disziplinwertungen entfielen. Stattdessen wurden erstmals seit der Saison 2013/14 wieder Damen- und Herrenstaffeln im Rahmen des IBU-Cups ausgetragen.

Ende Februar 2021 untersagten die Behörden in Südtirol die Austragung des IBU-Cup-Finales im italienischen Ridnaun. Die IBU verlegte die Veranstaltung daraufhin ins österreichische Obertilliach, wo in den beiden Vorwochen die Juniorenweltmeisterschaften stattfanden.[3]

Remove ads

Regeländerungen

Aufgrund der COVID-19-Pandemie kam es im IBU-Cup zu einigen vorübergehenden Regeländerungen:[4]

  • Die Anzahl der Startplätze der einzelnen Verbände in Einzel und Sprint wurde um zwei (Platz eins bis 30 der Nationenwertung 2019/20) bzw. eins (ab Platz 30) erhöht. Dies sollte Junioren die Chance geben, im IBU-Cup zu starten, da der IBU-Junior-Cup 2020/21 abgesagt worden war.
  • Die Zahl der Streichergebnisse in der Gesamtwertung wurde von zwei auf drei erhöht. Auch für die Nationenwertung und die Disziplinenwertungen gab es in dieser Saison Streichergebnisse.
  • Für die Rennen im Januar galten keine Qualifikationskriterien für einzelne Athleten.

Frauen

Resultate

Weitere Informationen 1. IBU-Cup am Deutschland Arber, 11.–17. Januar 2021 ...
Weitere Informationen 2. IBU-Cup am Deutschland Arber, 18.–23. Januar 2021 ...
Europameisterschaften in Polen Duszniki-Zdrój, 24.–31. Januar 2021
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
27. Januar 2021 (Mi.) Einzel (15 km) Polen Monika Hojnisz-Staręga Ukraine Anastassija Merkuschyna Russland Larissa Kuklina
29. Januar 2021 (Fr.) Sprint (7,5 km) Lettland Baiba Bendika Norwegen Karoline Erdal Russland Anastassija Schewtschenko
30. Januar 2021 (Sa.) Verfolgung (10 km) Polen Kamila Żuk Norwegen Karoline Erdal Norwegen Åsne Skrede
3. IBU-Cup in Slowakei Brezno-Osrblie, 10.–14. Februar 2021
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
13. Februar 2021 (Sa.) Sprint (7,5 km) Deutschland Vanessa Voigt Russland Jekaterina Noskowa Deutschland Anna Weidel
14. Februar 2021 (So.) Verfolgung (10 km) Deutschland Vanessa Voigt Russland Anastassija Gorejewa Russland Anastassija Jegorowa
4. IBU-Cup in Slowakei Brezno-Osrblie, 15.–21. Februar 2021
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
17. Februar 2021 (Mi.) Kurzes Einzel (12,5 km) Deutschland Vanessa Voigt Deutschland Hanna Kebinger Vereinigte Staaten Madeleine Phaneuf
18. Februar 2021 (Do.) Staffel (4 × 6 km) Russland Russland
Natalja Gerbulowa
Jekaterina Noskowa
Walerija Wasnezowa
Anastassija Jegorowa
Schweden Schweden
Elisabeth Högberg
Stina Nilsson
Ingela Andersson
Anna Hedström
Deutschland Deutschland
Anna Weidel
Juliane Frühwirt
Hanna Kebinger
Marion Deigentesch
20. Februar 2021 (Sa.) Sprint (7,5 km) Russland Anastassija Jegorowa Norwegen Marthe Kråkstad Johansen Norwegen Karoline Erdal
21. Februar 2021 (So.) Verfolgung (10 km) Deutschland Anna Weidel Ukraine Anna Krywonos Norwegen Ragnhild Femsteinevik
Weitere Informationen 5. IBU-Cup in Osterreich Obertilliach, 8.–14. März 2021 ...

Pokalwertungen Frauen

Weitere Informationen Gesamtwertung, Rang ...
Weitere Informationen Sprint, Verfolgung ...
Weitere Informationen Staffelwertung, Nationenwertung ...
Remove ads

Männer

Resultate

Weitere Informationen 1. IBU-Cup am Deutschland Arber, 11.–17. Januar 2021 ...
Weitere Informationen 2. IBU-Cup am Deutschland Arber, 18.–23. Januar 2021 ...
Europameisterschaften in Polen Duszniki-Zdrój, 24.–31. Januar 2021
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
27. Januar 2021 (Mi.) Einzel (20 km) Lettland Andrejs Rastorgujevs Norwegen Erlend Bjøntegaard Norwegen Endre Strømsheim
29. Januar 2021 (Fr.) Sprint (10 km) Schweiz Martin Jäger Russland Said Karimulla Chalili Deutschland Johannes Kühn
30. Januar 2021 (Sa.) Verfolgung (12,5 km) Ukraine Artem Pryma Tschechien Michal Krčmář Norwegen Håvard Bogetveit
3. IBU-Cup in Slowakei Brezno-Osrblie, 10.–14. Februar 2021
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
13. Februar 2021 (Sa.) Sprint (10 km) Norwegen Håvard Bogetveit Deutschland Justus Strelow Norwegen Erlend Bjøntegaard
14. Februar 2021 (So.) Verfolgung (12,5 km) Deutschland Philipp Nawrath Deutschland Justus Strelow Norwegen Sivert Guttorm Bakken
4. IBU-Cup in Slowakei Brezno-Osrblie, 15.–21. Februar 2021
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
17. Februar 2021 (Mi.) Kurzes Einzel (15 km) Russland Nikita Porschnew Deutschland Justus Strelow Norwegen Endre Strømsheim
18. Februar 2021 (Do.) Staffel (4 × 7,5 km) Deutschland Deutschland
Justus Strelow
Lucas Fratzscher
Philipp Horn
Philipp Nawrath
Russland Russland
Kirill Strelzow
Wassili Tomschin
Nikita Porschnew
Semjon Sutschilow
Norwegen Norwegen
Aleksander Fjeld Andersen
Erlend Bjøntegaard
Håvard Bogetveit
Endre Strømsheim
20. Februar 2021 (Sa.) Sprint (10 km) Deutschland Philipp Nawrath Deutschland David Zobel Ukraine Ruslan Tkalenko
Deutschland Philipp Horn
21. Februar 2021 (So.) Verfolgung (12,5 km) Norwegen Endre Strømsheim Norwegen Sivert Guttorm Bakken Norwegen Aleksander Fjeld Andersen
Weitere Informationen 5. IBU-Cup in Osterreich Obertilliach, 8.–14. März 2021 ...

Pokalwertungen Männer

Weitere Informationen Gesamtwertung, Rang ...
Weitere Informationen Sprint, Verfolgung ...
Weitere Informationen Staffelwertung, Nationenwertung ...
Remove ads

Mixed

Resultate

Weitere Informationen 2. IBU-Cup am Deutschland Arber, 18.–23. Januar 2021 ...
Europameisterschaften in Polen Duszniki-Zdrój, 24.–31. Januar 2021
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
31. Januar 2021 (So.) Single-Mixed-Staffel (W-M)
(6 km + 7,5 km)
Deutschland Deutschland
Justus Strelow
Stefanie Scherer
Frankreich Frankreich
Émilien Claude
Caroline Colombo
Russland Russland
Jewgeni Garanitschew
Larissa Kuklina
31. Januar 2021 (So.) Mixed-Staffel (W-M)
(4 × 6 km)
Norwegen Norwegen
Emilie Ågheim Kalkenberg
Åsne Skrede
Erlend Bjøntegaard
Sivert Guttorm Bakken
Deutschland Deutschland
Vanessa Voigt
Marion Deigentesch
Dominic Schmuck
Philipp Nawrath
Ukraine Ukraine
Iryna Petrenko
Wita Semerenko
Bohdan Zymbal
Artem Pryma
Weitere Informationen 5. IBU-Cup in Osterreich Obertilliach, 8.–14. März 2021 ...

Pokalwertung Mixed

Weitere Informationen Gesamtwertung, Rang ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads