Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

IC 1101

zentrale cD-Galaxie des Galaxienhaufens Abell 2029 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

IC 1101
Remove ads

IC 1101 ist die zentrale cD-Galaxie des Galaxienhaufens Abell 2029. Sie ist eine der größten bekannten Galaxien. IC 1101 liegt im Sternbild Virgo, unmittelbar an der Grenze zu Serpens, in einer Entfernung von etwa einer Milliarde Lichtjahren. Ihr Effektivradius wird mit 42 Bogensekunden angegeben, entsprechend etwa 50 kpc (150.000 Lichtjahren).[4] Sie ist von einem diffusen Halo umgeben, der sich bis zu etwa 300 Bogensekunden von der Galaxie verfolgen lässt, also einen Durchmesser von etwa 900 kpc hat.[5][6] Dieser Halo wird allerdings nicht der Galaxie selbst, sondern als so genanntes intra-cluster light dem Galaxienhaufen zugeordnet.

Schnelle Fakten Galaxie, Erscheinungsbild ...

Entdeckt wurde das Objekt am 19. Juni 1890 von Edward D. Swift.[7]

Remove ads

Literatur

  • Uson, Juan M.; Boughn, Stephen P.; Kuhn, Jeffrey R.: "The central galaxy in Abell 2029 - an old supergiant"; Science 250, S. 539f. (1990)
  • Clarke, T. E.; Blanton, Elizabeth L.; Sarazin, Craig L.: "The Complex Cooling Core of A2029: Radio and X-Ray Interactions"; The Astrophysical Journal 616 (1), S. 178–191 (2004)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads