Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ignaz Reinold
Orgelbauer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ignaz Reinold (* 24. Mai 1777 in Wildschütz; † 31. Dezember 1848 in Znaim) war ein mährischer Orgelbauer.

Leben
Ignaz Reinold wurde als Sohn des Lehrers Ignaz Reinold geboren und erlernte das Orgelbauhandwerk bei Joseph Silberbauer in Znaim. Nach der Erblindung von Silberbauer übernahm er im Jahre 1805 nach Leistung des Bürgereides dessen Werkstatt. Er war bis zum Jahre 1845 in Niederösterreich und Südmähren als Orgelbauer tätig.[1]
Sein Schüler und Nachfolger war Benedikt Latzl.
Werkliste
Remove ads
Literatur
- Jiří Sehnal: Reinold, Ignaz. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 4, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2005, ISBN 3-7001-3046-5.
- Miroslav Frydrych: Nový výzkum varhanářů působících na jižní Moravě, 2017, Opus musicum.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads