Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ignaz Reinold

Orgelbauer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ignaz Reinold
Remove ads

Ignaz Reinold (* 24. Mai 1777 in Wildschütz; † 31. Dezember 1848 in Znaim) war ein mährischer Orgelbauer.

Thumb
Gehäuse der Orgel in Braunsdorf

Leben

Ignaz Reinold wurde als Sohn des Lehrers Ignaz Reinold geboren und erlernte das Orgelbauhandwerk bei Joseph Silberbauer in Znaim. Nach der Erblindung von Silberbauer übernahm er im Jahre 1805 nach Leistung des Bürgereides dessen Werkstatt. Er war bis zum Jahre 1845 in Niederösterreich und Südmähren als Orgelbauer tätig.[1]

Sein Schüler und Nachfolger war Benedikt Latzl.

Werkliste

Weitere Informationen Jahr, Ort ...
Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads