Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ilse Steinegger
österreichische Hoch- und Weitspringerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ilse Steinegger (* 8. August 1925 in Innsbruck; † 19. Oktober 2023[1] ebenda) war eine österreichische Hoch- und Weitspringerin.
Sportliche Laufbahn
Bei den Olympischen Spielen 1948 in London wurde sie Siebte im Hochsprung und Zehnte im Weitsprung.
1943, 1947 und 1949 wurde sie jeweils Österreichische Meisterin im Hoch- und Weitsprung.
Steinegger stammte aus dem Tirol. Sie startete bis 1945 für PSPG Innsbruck. 1948 trat sie für Union Innsbruck an, 1946 und 1947 sowie ab 1949 war sie bei TS Innsbruck. 2011 nahm sie als 86-Jährige an einem von der Britischen Botschaft in Wien organisierten Austausch ehemaliger Olympiateilnehmer mit aktiven Sportlern teil.[2]
Remove ads
Persönliche Bestleistungen
Literatur
- Klaus Amrhein u. a.: Biographisch-Genealogisches Handbuch zur Geschichte der deutschen Leichtathletik 1891–1944. Groß-Zimmern 2025 publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation als Bulletin Nr. 100, Seite 370
Weblinks
- Athletenporträt beim ÖLV
- Ilse Steinegger in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
- Ilse Steinegger in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads