Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Inspekteur der Luftwaffe
oberster truppendienstlicher Vorgesetzte der Teilstreitkraft Luftwaffe der Bundeswehr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Inspekteur der Luftwaffe (InspL) ist der oberste truppendienstliche Vorgesetzte der Teilstreitkraft Luftwaffe der Bundeswehr.
Er ist für deren personelle und materielle Einsatzbereitschaft verantwortlich und in dieser Funktion dem Generalinspekteur der Bundeswehr unmittelbar unterstellt. Dem Inspekteur untersteht das Kommando Luftwaffe in Berlin-Gatow. Im Rahmen der bundeswehrweiten Konzeption ist er Mitglied des Militärischen Führungsrates unter dem Vorsitz des Generalinspekteurs.
Der Inspekteur und sein Vertreter bekleiden grundsätzlich den Dienstgrad eines Generalleutnants, der erste Inspekteur der Luftwaffe, Josef Kammhuber, wurde während seiner Amtszeit aufgrund seiner Verdienste um den Aufbau der deutschen Luftstreitkräfte nach dem Zweiten Weltkrieg zum General befördert.
Bis auf Bernhard Mende, der seine Truppenverwendungen vor allem in Verbänden der Flugabwehr hatte, waren alle Inspekteure der Teilstreitkraft Strahlflugzeugführer, bis zum siebten Inspekteur der Luftwaffe, dem späteren General Eberhard Eimler, zudem Teilnehmer am Zweiten Weltkrieg und bereits in der Luftwaffe der Wehrmacht Offiziere. Josef Kammhuber war ab 1940 als Generalmajor bereits Angehöriger der Dienstgradgruppe der Generäle.
Der bisher am längsten amtierende Inspekteur war Ingo Gerhartz, der das Amt 2554 Tage innehatte, die kürzeste Amtszeit entfiel auf Aarne Kreuzinger-Janik mit 909 Tagen.
Remove ads
Inspekteure

Remove ads
Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe
- Die Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe waren zwischen 1957 und 1972 in Personalunion zugleich Chef des Stabes des Führungsstabes der Luftwaffe (FüL).
Remove ads
Chef des Stabes des Führungsstabes der Luftwaffe (Fü L)
Siehe auch
Weblinks
- Lebensläufe aller Inspekteure der Luftwaffe
- Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe / Chef des Stabes Fü L, in: Chronik Führungsstab der Luftwaffe. Von 1955 Abteilung VI (Luftwaffe) des Bundesministeriums für Verteidigung bis 2012 Auflösung des Führungsstabs der Luftwaffe im Bundesministerium der Verteidigung, Kommando Luftwaffe, Berlin-Gatow / Köln-Wahn, Oktober 2013, S. 381
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads