Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Internationale französische Tennismeisterschaften 1967/Dameneinzel

Tennisturnier im Dameneinzel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Dameneinzel der internationalen französischen Tennismeisterschaften 1967, welche zum letzten Mal vor Beginn der Open Era ausgetragen wurden, war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Schnelle Fakten

Vorjahressiegerin war Ann Jones.

Remove ads

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Remove ads

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Viertelfinale Halbfinale Finale
2 Vereinigtes Konigreich Ann Jones 6 4 6
7 Australien Kerry Melville 0 6 8
7 Australien Kerry Melville 6 3
6 Frankreich Françoise Dürr 8 6
3 Brasilien 1960 Maria Esther Bueno 7 1 4
6 Frankreich Françoise Dürr 5 6 6
6 Frankreich Françoise Dürr 4 6 6
4 Australien Lesley Turner 6 3 4
12 Deutschland Bundesrepublik Helga Schultze 5 2
4 Australien Lesley Turner 7 6
4 Australien Lesley Turner 6 6
9 Sudafrika 1961 Annette van Zyl 1 4
9 Sudafrika 1961 Annette van Zyl 6 5 6
1 Vereinigte Staaten Billie Jean King 2 7 4

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
2 Vereinigtes Konigreich A. Jones 6 6
Kolumbien P. Palacios 0 1
2 Vereinigtes Konigreich A. Jones 6 6
Vereinigte Staaten K. Blake 3 0
Vereinigte Staaten K. Blake 6 6
Schweiz A.-M. Studer 1 1
2 Vereinigtes Konigreich A. Jones 6 6
15 Sudafrika 1961 P. Walkden 2 2
15 Sudafrika 1961 P. Walkden 6 6
Vereinigte Staaten A. Tym 2 0
15 Sudafrika 1961 P. Walkden 6 6
Australien J. O’Neill 4 3
Australien J. O’Neill 4 6 6
Frankreich J. Venturino 6 2 2

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
7 Australien K. Melville 6 6
Niederlande L. Jansen Venneboer 3 1 7 Australien K. Melville 6 6
Schweden M. Pegel 7 8 Schweden M. Pegel 0 4
Vereinigte Staaten D. Knode 5 6 7 Australien K. Melville 3 8 7
Frankreich M. Salfati 6 6 Frankreich M. Salfati 6 6 5
Ecuador M. Guzman 1 1 Frankreich M. Salfati
Sudafrika 1961 Y. Rix Sudafrika 1961 Y. Rix
Deutschland Bundesrepublik A. Hacks 7 Australien K. Melville 6 2 6
10 Vereinigte Staaten T.-A. Fretz 6 6 Frankreich M. Burel 3 6 3
Frankreich N. Seghers 0 0 10 Vereinigte Staaten T.-A. Fretz 1 6 6
Italien M. T. Riedl 6 6 Italien M. T. Riedl 6 4 3
Leijonhufyud 1 1 10 Vereinigte Staaten T.-A. Fretz 4 6 6
Vereinigte Staaten M. K. Morris Frankreich M. Burel 6 3 8
Australien J. Cottrill Vereinigte Staaten M. K. Morris 2 3
Deutschland Bundesrepublik K. Seelbach 5 6 7 Frankreich M. Burel 6 6
Frankreich M. Burel 7 1 9

Obere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
3 Brasilien 1960 M. E. Bueno
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik I. Skulj 3 Brasilien 1960 M. E. Bueno 6 6
Frankreich J. Rees-Lewis 6 6 Frankreich J. Rees-Lewis 2 4
Vereinigtes Konigreich M. McAnally 4 3 3 Brasilien 1960 M. E. Bueno 6 6
Vereinigte Staaten M. Henreid 6 6 Sudafrika 1961 M. Godwin 3 0
Australien S. Hole 0 1 Vereinigte Staaten M. Henreid 2 3
Sudafrika 1961 M. Godwin 6 6 Sudafrika 1961 M. Godwin 6 6
Mexiko 1934 O. Montano 0 0 3 Brasilien 1960 M. E. Bueno 6 7
14 Vereinigtes Konigreich V. Wade 6 6 14 Vereinigtes Konigreich V. Wade 1 5
Brasilien 1960 V. L. Cleto 1 1 14 Vereinigtes Konigreich V. Wade 9 7
Tschechoslowakei A. Palmeová 6 6 Tschechoslowakei A. Palmeová 6 0
Frankreich S. Schmitt 4 0 14 Vereinigtes Konigreich V. Wade 6 6
Kanada V. Berner 6 4 7 Frankreich R. M. Darmon 4 3
Vereinigte Staaten M. McLean 3 6 5 Kanada V. Berner 3 2
Frankreich R. M. Darmon 6 6 Frankreich R. M. Darmon 6 6
Belgien I. Loeys 2 3

Obere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
6 Frankreich F. Dürr 6 6
Sudafrika 1961 G. Swan 2 1 6 Frankreich F. Dürr 6 5 6
Vereinigte Staaten S. De Fina 3 7 6 Vereinigte Staaten S. De Fina 3 7 1
Vereinigtes Konigreich R. Lloyd 6 5 3 6 Frankreich F. Dürr 6 6
Deutschland Bundesrepublik K. Schediwy Vereinigte Staaten K. Harter 0 4
Schweden I. Lofdahl Schweden I. Lofdahl 6 3 2
Vereinigte Staaten K. Harter 6 6 Vereinigte Staaten K. Harter 3 6 6
Argentinien M. Brancovich 4 2 6 Frankreich F. Dürr 7 6
11 Australien K. Krantzcke 3 6 6 Sowjetunion 1955 A. Dmitrieva 5 1
Sudafrika 1961 L. Rossouw 6 4 3 11 Australien K. Krantzcke 6 1 3
Sowjetunion 1955 A. Dmitrieva 6 6 Sowjetunion 1955 A. Dmitrieva 4 6 6
Mexiko 1934 P. Montano 1 1 Sowjetunion 1955 A. Dmitrieva 6 6
Frankreich J. Kermina Schweden E. Lundqvist 4 2
Ungarn 1957 J. Szorenyi Frankreich J. Kermina
Schweden E. Lundqvist 5 6 6 Schweden E. Lundqvist
Australien C. Sherriff 7 2 3

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
Sudafrika 1961 A. Van Deventer
Vereinigtes Konigreich H. Allen Vereinigtes Konigreich H. Allen 5 4
Frankreich E. Terras 6 6 Frankreich E. Terras 7 6
Australien C. Langsford 0 2 Frankreich E. Terras 2 1
Vereinigtes Konigreich L. Greville Collins 4 9 6 12 Deutschland Bundesrepublik H. Schultze 6 6
Schweden C. Sandberg 6 7 2 Vereinigtes Konigreich L. Greville Collins 0 4
12 Deutschland Bundesrepublik H. Schultze 6 6 12 Deutschland Bundesrepublik H. Schultze 6 6
Ecuador M. Zuleta 1 1 12 Deutschland Bundesrepublik H. Schultze 6 6
Italien M. Giorgi 6 6 5 Vereinigte Staaten R. Casals 1 4
Mexiko 1934 E. Subirats 4 0 Italien M. Giorgi 6 2 7
Vereinigtes Konigreich W. Shaw Vereinigtes Konigreich W. Shaw 4 6 5
Frankreich C. Spinoza Italien M. Giorgi 4 4
Frankreich C. Langanay 7 6 5 Vereinigte Staaten R. Casals 6 6
Schweden E. Andersson 5 2 Frankreich C. Langanay 3 4
5 Vereinigte Staaten R. Casals 6 6 5 Vereinigte Staaten R. Casals 6 6
Vereinigtes Konigreich S. Holdsworth 2 4

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
Schweden U. Sandulf 6 6
Ungarn 1957 M. Peterdy-Wolf 3 3 Schweden U. Sandulf 2 2
Vereinigtes Konigreich C. Truman 6 8 Vereinigtes Konigreich C. Truman 6 6
Spanien 1945 A.-M. Estalella 2 6 Vereinigtes Konigreich C. Truman 2 4
Frankreich J. Lieffrig 1 6 6 13 Sowjetunion 1955 G. Baksheeva 6 6
Kanada F. Urban 6 4 1 Frankreich J. Lieffrig 6 4
13 Sowjetunion 1955 G. Baksheeva 8 6 13 Sowjetunion 1955 G. Baksheeva 8 6
Niederlande T. Groenman 6 3 13 Sowjetunion 1955 G. Baksheeva 4 2
Tschechoslowakei V. Vopickova 2 6 6 4 Australien L. Turner 6 6
Vereinigte Staaten M. A. Eisel 6 1 3 Tschechoslowakei V. Vopickova 6 6
Frankreich I. De Lansalut 9 6 Frankreich I. De Lansalut 3 4
Spanien 1945 M. J. Aubet 7 4 Tschechoslowakei V. Vopickova 3 3
Niederlande B. Stöve 4 8 8 4 Australien L. Turner 6 6
Kanada L. Brown 6 6 6 Niederlande B. Stöve 0 1
4 Australien L. Turner 4 Australien L. Turner 6 6
Vereinigtes Konigreich J. Williams

Untere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
Australien F. Toyne 7 6
Sowjetunion 1955 O. Morosowa 5 4 Australien F. Toyne 6 6
Deutschland Bundesrepublik E. Buding 6 6 Deutschland Bundesrepublik E. Buding 4 4
Frankreich M. Boulle 3 3 Australien F. Toyne 3 5
Frankreich D. Bouteleux w. o. 9 Sudafrika 1961 A. van Zyl 6 7
Australien S. Alexander Frankreich D. Bouteleux 4 5
9 Sudafrika 1961 A. van Zyl 6 6 9 Sudafrika 1961 A. van Zyl 6 7
Mexiko 1934 L. Gongora 3 3 9 Sudafrika 1961 A. van Zyl 6 6
Frankreich O. De Roubin 6 1 8 8 Australien J. Tegart 3 1
Ungarn 1957 E. Polgar 3 6 6 Frankreich O. De Roubin 4 1
Vereinigte Staaten D. Fales 6 6 Vereinigte Staaten D. Fales 6 6
Italien R. Beltrame 4 3 Vereinigte Staaten D. Fales 3 6 5
Italien F. Gordigiani 6 6 8 Australien J. Tegart 6 1 7
Sudafrika 1961 E. Emanuel 4 3 Italien F. Gordigiani 3 0
8 Australien J. Tegart 8 Australien J. Tegart 6 6
Rumänien 1965 F. Bucur

Untere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
Ungarn 1957 E. Szell 7 6
Vereinigte Staaten N. Netter 5 3
Ungarn 1957 E. Szell 5 2
16 Australien G. Sherriff 7 6
Vereinigte Staaten C. Ann Kalogeropoulos 1 5
16 Australien G. Sherriff 6 7
16 Australien G. Sherriff 1 3
1 Vereinigte Staaten B. J. King 6 6
Australien H. Gourlay 0 8 6
Sudafrika 1961 M. Delport 6 6 0
Australien H. Gourlay 0 7
1 Vereinigte Staaten B. J. King 6 9
Spanien 1945 C. Mandarino 0 0
1 Vereinigte Staaten B. J. King 6 6
Remove ads
  • Roland-Garros 1967 (Grand Slam) - Wommen singles. (PDF) In: fft.fr. Archiviert vom Original am 1. Juni 2016; abgerufen am 21. Mai 2019 (englisch).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads