Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Jüdischer Friedhof (Neuenkleusheim)
Jüdischer Friedhof in einem Stadtteil von Olpe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Jüdische Friedhof Neuenkleusheim ist ein Begräbnisplatz der Juden in Neuenkleusheim, einem Stadtteil von Olpe im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen.
Der jüdische Friedhof ist etwa 760 m² groß und liegt Am Eichhagen oberhalb des Dorfes am Nordhang des Ratzelberges in einem Fichtenwald. Er ist von einem niedrigen Erdwall umgeben und über die Neuenkleusheimer Straße und den Friedhofsweg erreichbar. Der Friedhof wurde nach 1781 erstmals belegt. Die letzte Beerdigung fand 1919 statt.
In der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Friedhof geschändet. Grabsteine sind auf ihm nicht mehr vorhanden. Seit 2008 steht er unter Denkmalschutz.
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Elfi Pracht-Jörns: Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen. Teil V: Regierungsbezirk Arnsberg. (=Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern von Westfalen, Band 1.3) J.P. Bachem Verlag, Köln 2005, ISBN 3-7616-1449-7, S. 471–472.
- Claus Heinemann: Ortsartikel Olpe-Neuenkleusheim. In: Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe. Die Ortschaften und Territorien im heutigen Regierungsbezirk Arnsberg. Hrsgg. von Frank Göttmann, Münster 2016, S. 653–656 Online-Fassung der Historischen Kommission für Westfalen.
Remove ads
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads