Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jacob Matthias Schmutzer

österreichischer Kupferstecher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jacob Matthias Schmutzer
Remove ads

Jacob Matthias Schmutzer (* 5. April[1] 1733 in Wien; † 2. Dezember 1811 ebenda) war ein österreichischer Kupferstecher und Maler.

Thumb
Jacob Matthias Schmutzer
Thumb
Christian Guillaume Ernest Dietricy Kupferstich

Leben

Schmutzer bildete sich in Wien und in Paris bei Johann Georg Wille zum Kupferstecher aus. 1766 kehrte er nach Wien zurück, wo er von Kaiserin Maria Theresia die Genehmigung erhielt, eine Kupferstecherakademie zu gründen, deren Leiter er wurde. Er bildete dort zahlreiche Schüler aus, darunter waren Carl Conti, Johann Jacobé, Kilian Ponheimer (Vater), Johann Peter Pichler und Kilian Ponheimer (Sohn). Schmutzer begründete den Ruhm der Wiener Reproduktionsgrafik.

Im Jahr 1912 wurde in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus (15. Bezirk) die Schmutzergasse nach ihm und drei seiner Vorfahren benannt.

Remove ads

Werk

Im Jahre 1769 gab Schmutzer eine Adjustierungs-Kupferstichserie heraus, welche die Kavallerie zur Zeit Maria Theresias naturgetreu wiedergibt (Husaren, Dragoner, Kürassiere und Chevauleger). Die Serie wurde in weiterer Folge von Johann Christian Brand in Öl auf Holz gemalt und ist heute im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien ausgestellt.[2]

Literatur

Commons: Jakob Matthias Schmutzer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads