Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jacques-Lemans-Arena

Fußballstadion in der österreichischen Stadtgemeinde Sankt Veit an der Glan im südlichen Bundesland Kärnten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jacques-Lemans-Arenamap
Remove ads

Die Jacques-Lemans-Arena ist ein Fußballstadion in der österreichischen Stadtgemeinde Sankt Veit an der Glan im südlichen Bundesland Kärnten. Die Arena fasst 2420 Zuschauer. Die Anlage trägt den Sponsornamen der in Sankt Veit an der Glan ansässigen Jacques Lemans GmbH, ein internationaler Uhren- und Schmuckhersteller.

Schnelle Fakten Daten, Veranstaltungen ...
Thumb
Hauptspielfeld der Jacques-Lemans-Arena (2019)
Remove ads

Geschichte

Die Anlage wurde 2005 eröffnet und löste den Sportplatz am Rennbahngelände ab, der dem SV St. Veit/Glan als Heimspielstätte in der Regionalliga Mitte gedient hatte. Das Eröffnungsmatch fand am 28. Juni 2005 statt und war ein Freundschaftsspiel des FC St. Veit gegen den FC Kärnten.

Die Stadiontribüne bietet mehr als 600 überdachte Sitzplätze und 1800 Stehplätze. Die Anlage umfasst neben dem Stadion mit dem Hauptspielfeld noch drei Trainingsplätze, davon ein Kunstrasenplatz, und einen Tormanntrainingsplatz.

Remove ads

Fußballspiele

Zusammenfassung
Kontext

Die Arena wurde mehrmals als Austragungsort von Länder- und Testspielen europäischer Fußballmannschaften genutzt, die auf Trainingslager in Kärnten waren. Außerdem war es Schauplatz im Rahmen der United World Games 2019.

Länderspiele

Testspiele europäischer Mannschaften

Remove ads
Commons: Jacques-Lemans-Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads