Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jiří Friml

Forscher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jiří Friml
Remove ads

Jiří Friml (* 1973 in Uherské Hradiště)[1][2] ist ein tschechischer Botaniker und Pflanzenphysiologe am Institute of Science and Technology Austria.

Thumb
Jiří Friml (2019)

Leben und Wirken

Zusammenfassung
Kontext

Friml studierte an der Masaryk-Universität in Brünn (1995 Bachelor in Chemie, 1997 Master in Biochemie), an der Universität zu Köln (2000 Promotion in Biologie) und wieder an der Masaryk-Universität (2002 Promotion in Biochemie). Von 2002 bis 2006 war er Arbeitsgruppenleiter an der Eberhard Karls Universität Tübingen, wo er 2005 in Genetik habilitierte. 2006 hatte er kurzzeitig eine Professur an der Georg-August-Universität Göttingen inne, bevor er als Professor an das Flämische Institut für Biotechnologie (VIB) und an die Universität Gent wechselte. Von 2011 bis 2014 war er am CEITEC (Central Institute of Science and Technology) der Masaryk-Universität assoziiert. Seit 2012 ist er Professor und Forschungsgruppenleiter am Institute of Science and Technology Austria (IST Austria).

Jiří Friml ist bekannt für seine Arbeiten zu bestimmten Phytohormonen aus der Gruppe der Auxine und zu ihrer Bedeutung für das Pflanzenwachstum und seine Regulation. Friml und Mitarbeiter verwenden Methoden aus der Molekularphysiologie, Zellbiologie, Entwicklungsbiologie, Genetik, Biochemie und der Modellierung. Die Arbeitsgruppe befasst sich mit dem Auxin-Transport, mit Zellpolarität, mit dem endozytotischen Recycling und den nicht-transkriptionellen Mechanismen des Auxin-Signalwegs.

Laut Google Scholar hat Friml einen h-Index von 137,[3] laut Datenbank Scopus einen von 115[4] (jeweils Stand Juni 2025).

Remove ads

Auszeichnungen (Auswahl)

Remove ads
Commons: Jiří Friml – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads