Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jibert

Gemeinde in Rumänien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Jibert (deutsch Seiburg, siebenbürgisch-sächsisch Seebrich, ungarisch Zsiberk) ist eine Gemeinde im Kreis Brașov in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Schnelle Fakten JibertSeiburg Zsiberk, Basisdaten ...

Der Ort ist auch unter der deutschen Bezeichnung Sibricht und den veralteten rumänischen Bezeichnungen Șibert, Șiberga und Jibergu bekannt.[3]

Remove ads

Lage

Jibert liegt 14 km westlich von Rupea (Reps) an der Verbindungsstraße Richtung Făgăraș (Fogarasch).

Geschichte

Der Ort ist eine im 12. Jahrhundert von deutschen Einwanderern, den Siebenbürger Sachsen, gegründete Siedlung, die im Jahr 1289 als Villa Syberg erstmals erwähnt wurde.[4] Ab 1250 wird der Bau einer romanischen Kirche angenommen.[5] Ab dem Jahr 1348 ist eine sächsische Schule nachgewiesen. Im Jahr 1450 wurde der Glockenturm der Kirche zu einem Verteidigungsturm umgebaut. 1604 musste die Kirche nach einem Brand neu aufgebaut werden. Schon 1676 wurde der gesamte Ort mit Kirche wieder Opfer einer Feuersbrunst und musste abermals aufgebaut werden. 1868 wurde der Grundstein zum Bau einer neuen Kirche gelegt, welche bis 1883 vollendet war.[5]

Im Jahr 1786 lebten 1274 Menschen im Ort. 1966 waren es noch 1087. Von der Bevölkerungsgruppe der Siebenbürger Sachsen lebten 1992 noch 145 Personen in Seiburg; seitdem ist diese Zahl weiter stark zurückgegangen. In einer Übersicht über die evangelischen Kirchenmitglieder werden 2009 für Seiburg 57 Mitglieder gezählt.[6]

Alle Orte der Gemeinde Jibert sind sehr stark durch die Landwirtschaft geprägt und die Bewohner verdienen damit ihren Hauptlebensunterhalt.

Remove ads

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Seiburg
Thumb
Evangelische Kirche in Jibert

Siehe auch

Commons: Jibert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads