Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Jobst Heinrich Hansen
deutscher Kaufmann und Ratsherr in Leipzig Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Jobst Heinrich Hansen (* 29. März 1697 in Hildesheim; † 19. Oktober 1758 in Leipzig[1]) war Kaufmann und Ratsherr in Leipzig.

Leben

Jobst Heinrich Hansen war Kaufmann und Ratsherr zu Leipzig.[2] Er ließ das 1749 vollendete, barocke Wohnhaus Katharinenstraße 19 in Leipzigs Zentrum errichten[3][4]. Hansen hatte dafür den Baumeister George Werner verpflichtet, als Vorbild für das Gebäude diente wohl der Stich eines Stadtpalais in Prag.
Familie
Er war der Vater von Justus Heinrich Hansen und Friedrich Ludolph Hansen, die ebenfalls Kaufleute und Ratsherren in Leipzig wurden.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads