Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Johann Jakob Schnegg

Basler Glockengießer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Johann Jakob Schnegg (* 1826 (?); † 1889) war ein Zinn- und Glockengießer in Basel, der vor allem im Raum Nordwestschweiz tätig war. Er stammte aus Bolligen im Kanton Bern und liess sich nach dem Tod des Basler Glockengießers Christof Friedrich Weitenauer 1825 in Basel nieder.[1]

Glocken (Auswahl)

Weitere Informationen Gussjahr, Ort ...
Remove ads
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads