Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Josefine Rieks

deutschsprachige Science-Fiction-Autorin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Josefine Rieks
Remove ads

Josefine Rieks (geboren 1988 in Höxter) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Thumb
Josefine Rieks 2025

Leben und Werk

Zusammenfassung
Kontext

Josefine Rieks studierte Philosophie und Literaturwissenschaften in Bonn und Berlin sowie Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim[1][2].

Ihr erster Roman Serverland erschien 2018 im Carl Hanser Verlag. Er wurde von Der Spiegel zu den wichtigsten Büchern der Saison gezählt[3] und im gesamten deutschsprachigen Feuilleton breit, sowohl mit anerkennendem ("prägnant erdacht" schrieb die Süddeutsche[4]) als auch ungewöhnlich harschem Urteil besprochen[5][6][7][8][9][10][11] (als "junge, überforderte Autorin" bezeichnete Rieks etwa die Zeit.[12]) Der Roman erschien in Buenos Aires bei Adriana Hidalgo Editora in spanischer Übersetzung[13][14][15]. 2022 wurde eine Bühnenfassung von den Landungsbrücken Frankfurt (Main) uraufgeführt.[16] Der Westdeutsche Rundfunk produzierte eine zweiteilige Hörspieladaption unter der Regie von Gerrit Booms.[17]

Serverland war mutmaßlich kein Verkaufserfolg[18], da Rieks' zweiter Roman Der Naturbursche 2022 nicht mehr bei Hanser, sondern als erste Romanveröffentlichung des vom "rechtsantideutschen" Thomas Maul[19] gegründeten Berliner XS-Verlags[20] erschien.[21] Dieser erhielt in linken Medien, wie Junge Welt[22] und Jungle World[23], etwas Aufmerksamkeit. Im XS-Verlag erscheint auch ihr drittes Buch "Wenn euch das gefällt.".[24]

Sie schrieb außerdem das Drehbuch zu dem No-Budget-Film Erster Berliner Kunstverein e.V.[25] des Filmemachers Hannes Wesendonk, der bei MUBI gelistet ist.[26]

Seit 2022 betreibt Rieks einen Literatursalon im ersten Bezirk von Wien, zu dem sie unter dem Titel »Josefine Rieks präsentiert: xx« regelmäßig Schriftsteller und Intellektuelle zum Gespräch einlädt, unterstützt von Kulturfördermitteln der Stadt Wien.[27][28] Josefine Rieks wurde von Philipp Tingler zur Lesung beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 eingeladen. Dort fiel ihr Auftritt bei der Kritik weitgehend durch[29], als "Zero-Literature-Text" bezeichnete ihn Juror Klaus Kastberger.[30] Rieks erhielt als einzige Autorin des Wettbewerbs keinen Punkt der Jurywertung[31].[32] Der Spiegel allerdings befand: "Der einzige Roman, den man lesen will, ist der von Josefine Rieks."[33] Die FAZ wiederum sah eine überspitzte "Beschreibung von Lifestyle-Frauen mit „Lustkonsum ohne Katharsis“ (Tingler), wobei man dies schon nach einer Seite sehr deutlich verstanden" habe[34], der Lesering indes „gut gestylte Kapitulation – an eine Gegenwart, die sich in Wohlfühlkritik erschöpft“.[35]

Josefine Rieks lebt in Wien.[36]

Remove ads

Werke (Romane)

Preise und Stipendien

Literatur

Commons: Josefine Rieks – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads