Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1999

Internationales Fußballturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 12. FIFA Junioren-Fußballweltmeisterschaft (offiziell: 10th FIFA World Youth Championship) fand vom 3. bis zum 24. April 1999 in Nigeria statt. 24 Mannschaften aus sechs Kontinentalverbänden, darunter auch der Titelverteidiger Argentinien und die deutsche Nachwuchsauswahl, nahmen am Turnier teil.

Schnelle Fakten FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Nigeria 1999 ...

Weltmeister wurde Spanien, das im Finale Japan klar mit 4:0 bezwingen konnte. Als bester Spieler des Turniers wurde der malische Spieler Seydou Keita ausgezeichnet, Torschützenkönig wurde der Spanier Pablo Couñago mit 7 Toren.

Die deutsche Mannschaft schied bereits in der Vorrunde mit nur einem Sieg über Paraguay als Gruppenletzter aus. Teams aus Österreich und der Schweiz konnten sich nicht für die Endrunde qualifizieren.

Remove ads

Spielorte

Thumb
Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1999 (Nigeria)
Spielorte 1999 in Nigeria

Die Weltmeisterschaftsspiele wurden in den folgenden acht Städten ausgetragen:

Remove ads

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext
6 aus Europa Deutschland
Deutschland
EnglandEngland
England
Irland
Irland
Kroatien
Kroatien
Portugal
Portugal
SpanienSpanien
Spanien
5 aus Afrika Ghana
Ghana
Kamerun
Kamerun
Mali
Mali
Nigeria
Nigeria
Sambia
Sambia
 
4 aus Nord- und Mittelamerika Costa Rica
Costa Rica
Honduras
Honduras
Mexiko
Mexiko
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
USA
   
4 aus Südamerika Argentinien
Argentinien
Brasilien
Brasilien
Paraguay 1990
Paraguay
Uruguay
Uruguay
   
4 aus Asien JapanJapan
Japan
Kasachstan
Kasachstan
Korea Sud
Südkorea
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
   
1 aus Ozeanien AustralienAustralien
Australien
         

Mannschaften aus dem deutschsprachigen Raum

Im Vorjahr als U-18 noch Vizeeuropameister geworden, begann das DFB-Team mit einem Paukenschlag. Der spätere Gruppensieger Paraguay wurde mit 4:0 bezwungen. Enrico Kern erzielte dabei drei Tore, verletzte sich jedoch. Nach zwei Niederlagen gegen Nigeria und Costa Rica schied die Mannschaft anschließend jedoch als Gruppenletzter bereits nach der Vorrunde aus. Die Kaderzusammenstellung korrespondierte mit der damaligen Krise des deutschen Fußballs im Nationalmannschaftsbereich. Die wenigsten Spieler waren schon in den ersten Männermannschaften im Kader, geschweige denn Stammspieler (Stammspieler wie Sebastian Deisler, Fabian Ernst, Sebastian Schindzielorz und Markus Pröll erhielten von ihren Vereinen keine Freigabe; Spieler wie Sebastian Kehl (Abitur), Manuel Benthin und Bernd Korzynietz (verletzt) konnten aus anderen Gründen nicht teilnehmen). Immerhin sechs der von Bernd Stöber nominierten 18 Spielern kamen von Zweitligavereinen, darunter drei Vereinen, die zum Saisonende 1998/99 aus dieser Spielklasse abstiegen. Auch die weiteren Karrieren der Spieler sprechen Bände. Bis auf Timo Hildebrand schaffte es kein Spieler in die A-Nationalmannschaft. Nur Wessels, Kern, Timm und Mutzel brachten es längere Zeit zu Stammspielern in ihren Erst-, oft Zweitligavereinen. Viele Spieler stießen später zu Vereinen abseits der 1. Bundesliga, wo sie sich aber nicht immer als Stammspieler etablieren konnten. Tragisch war der Karriereverlauf von Thomas Lechner: kurz vorher noch mit einem Profivertrag beim 1. FC Kaiserslautern ausgestattet, verunglückte er im Jahr 2000 bei einem Motorradunfall tödlich.

Weitere Informationen Spieler, Verein ...

Weitere bekannte Spieler des Turniers

Remove ads

Vorrunde

Zusammenfassung
Kontext

Die Vorrunde wurde in 6 Gruppen mit jeweils 4 Teams ausgetragen. Die 6 Gruppenersten und -zweiten sowie die 4 besten Gruppendritten qualifizierten sich für das Achtelfinale.

Gruppe A

Weitere Informationen Pl., Land ...
3. April 1999 um 16:00 Uhr in Surulere
NigeriaCosta Rica1:1 (1:0)
4. April 1999 um 16:00 Uhr in Surulere
DeutschlandParaguay4:0 (1:0)
7. April 1999 um 16:00 Uhr in Surulere
NigeriaDeutschland2:0 (0:0)
7. April 1999 um 19:00 Uhr in Surulere
Costa RicaParaguay1:3 (1:1)
10. April 1999 um 16:00 Uhr in Surulere
NigeriaParaguay1:2 (1:2)
10. April 1999 um 19:00 Uhr in Surulere
Costa RicaDeutschland2:1 (1:1)

Gruppe B

Weitere Informationen Pl., Land ...
4. April 1999 um 16:00 Uhr in Kaduna
GhanaKroatien1:1 (0:1)
4. April 1999 um 19:00 Uhr in Kaduna
ArgentinienKasachstan1:0 (1:0)
7. April 1999 um 16:00 Uhr in Kaduna
GhanaArgentinien1:0 (0:0)
7. April 1999 um 19:00 Uhr in Kaduna
KroatienKasachstan5:1 (3:0)
10. April 1999 um 16:00 Uhr in Kaduna
GhanaKasachstan3:0 (0:0)
10. April 1999 um 19:00 Uhr in Kaduna
KroatienArgentinien0:0

Gruppe C

Weitere Informationen Pl., Land ...
4. April 1999 um 16:00 Uhr in Ibadan
AustralienSaudi-Arabien3:1 (1:0)
4. April 1999 um 19:00 Uhr in Ibadan
MexikoIrland1:0 (1:0)
7. April 1999 um 16:00 Uhr in Ibadan
AustralienMexiko1:3 (1:1)
7. April 1999 um 19:00 Uhr in Ibadan
Saudi-ArabienIrland0:2 (0:1)
10. April 1999 um 16:00 Uhr in Ibadan
AustralienIrland0:4 (0:1)
10. April 1999 um 19:00 Uhr in Ibadan
Saudi-ArabienMexiko1:1 (1:1)

Gruppe D

Weitere Informationen Pl., Land ...
5. April 1999 um 16:00 Uhr in Enugu
UruguayMali1:2 (0:0)
5. April 1999 um 19:00 Uhr in Enugu
SüdkoreaPortugal1:3 (1:1)
8. April 1999 um 16:00 Uhr in Enugu
UruguaySüdkorea1:0 (1:0)
8. April 1999 um 19:00 Uhr in Enugu
MaliPortugal2:1 (2:0)
11. April 1999 um 16:00 Uhr in Enugu
UruguayPortugal0:0
11. April 1999 um 19:00 Uhr in Enugu
MaliSüdkorea2:4 (0:3)

Gruppe E

Weitere Informationen Pl., Land ...
5. April 1999 um 16:00 Uhr in Kano
KamerunJapan2:1 (0:0)
5. April 1999 um 19:00 Uhr in Kano
EnglandUSA0:1 (0:1)}
8. April 1999 um 16:00 Uhr in Kano
KamerunEngland1:0 (0:0)
8. April 1999 um 19:00 Uhr in Bauchi
JapanUSA3:1 (1:0)
11. April 1999 um 16:00 Uhr in Bauchi
KamerunUSA1:3 (0:1)
11. April 1999 um 19:00 Uhr in Bauchi
JapanEngland2:0 (1:0)

Gruppe F

Weitere Informationen Pl., Land ...
5. April 1999 um 16:00 Uhr in Calabar
SambiaHonduras4:3 (2:2)
5. April 1999 um 19:00 Uhr in Calabar
SpanienBrasilien2:0 (2:0)
8. April 1999 um 16:00 Uhr in Calabar
SambiaSpanien0:0
8. April 1999 um 19:00 Uhr in Port Harcourt
HondurasBrasilien0:3 (0:2)
11. April 1999 um 16:00 Uhr in Port Harcourt
SambiaBrasilien1:5 (1:2)
11. April 1999 um 19:00 Uhr in Port Harcourt
HondurasSpanien1:3 (0:3)

Drittplatzierte

Die vier besten Drittplatzierten erreichten neben den jeweils beiden Gruppenersten das Achtelfinale.

Weitere Informationen Pl., Land ...
Remove ads

Finalrunde

Zusammenfassung
Kontext

Übersicht

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Paraguay 1990 Paraguay 2 (9)
Uruguay Uruguay E2 (10)E
Uruguay Uruguay 2
Brasilien Brasilien 1
Brasilien Brasilien 4
Kroatien Kroatien 0
Uruguay Uruguay 1
JapanJapan Japan 2
JapanJapan Japan E1 (5)E
Portugal Portugal 1 (4)
JapanJapan Japan 2
Mexiko Mexiko 0
Mexiko Mexiko 4
Argentinien Argentinien 1
JapanJapan Japan 0
SpanienSpanien Spanien 4
Mali Mali V5V
Kamerun Kamerun 4
Mali Mali 3
Nigeria Nigeria 1
Irland Irland 1 (3)
Nigeria Nigeria E1 (5)E
Mali Mali 1
SpanienSpanien Spanien 3
SpanienSpanien Spanien 3
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 2
SpanienSpanien Spanien E1 (8)E
Spiel um Platz 3
Ghana Ghana 1 (7)
Ghana Ghana 2 Uruguay Uruguay 0
Costa Rica Costa Rica 0 Mali Mali 1

V Sieg nach Verlängerung
E Sieg nach Elfmeterschießen

Achtelfinale

14. April 1999 um 16:00 Uhr in Kano
Irland IrlandNigeria Nigeria1:1 n. V. (1:1, 1:0), 3:5 i. E.
14. April 1999 um 16:00 Uhr in Kaduna
Ghana GhanaCosta Rica Costa Rica2:0 (1:0)
14. April 1999 um 19:00 Uhr in Surulere
Paraguay ParaguayUruguay Uruguay2:2 n. V. (2:2, 0:1), 9:10 i. E.
14. April 1999 um 19:00 Uhr in Calabar
Brasilien BrasilienKroatien Kroatien4:0 (2:0)
15. April 1999 um 16:00 Uhr in Bauchi
JapanJapan JapanPortugal Portugal1:1 n. V. (1:1, 0:0), 5:4 i. E.
15. April 1999 um 16:00 Uhr in Port Harcourt
SpanienSpanien SpanienUSAVereinigte Staaten USA3:2 (3:0)
15. April 1999 um 19:00 Uhr in Ibadan
Mexiko MexikoArgentinien Argentinien4:1 (0:1)
15. April 1999 um 19:00 Uhr in Enugu
Mali MaliKamerun Kamerun5:4 n. V. (4:4, 1:3)

Viertelfinale

18. April 1999 um 16:00 Uhr in Surulere
Uruguay UruguayBrasilien Brasilien2:1 (1:1)
18. April 1999 um 16:00 Uhr in Enugu
Mali MaliNigeria Nigeria3:1 (2:1)
18. April 1999 um 19:00 Uhr in Ibadan
JapanJapan JapanMexiko Mexiko2:0 (2:0)
18. April 1999 um 19:00 Uhr in Kaduna
SpanienSpanien SpanienGhana Ghana1:1 n. V. (1:1, 0:0), 8:7 i. E.

Halbfinale

21. April 1999 um 16:00 Uhr in Kaduna
Mali MaliSpanienSpanien Spanien1:3 (0:2)
21. April 1999 um 19:00 Uhr in Surulere
Uruguay UruguayJapanJapan Japan1:2 (1:2)

Spiel um Platz 3

24. April 1999 um 14:00 Uhr in Surulere
Uruguay UruguayMali Mali0:1 (0:1)

Finale

24. April 1999 um 17:00 Uhr in Surulere
JapanJapan JapanSpanienSpanien Spanien0:4 (0:3)
Remove ads

Beste Torschützen

Nachfolgend sind die besten Torschützen der Junioren-WM 1999 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer bzw. bei gleicher Toranzahl alphabetisch.

Weitere Informationen Platz, Spieler ...
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads