Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kabelgatt
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als Kabelgatt (englisch cable stage, rope store, bosun’s locker niederländisch kabelgat) oder auch Bootsmannsstore wird auf Schiffen ein Lagerraum für Kleingut wie Ersatzteile, Tampen, Schäkel, Blöcke, Ankerkette, Werkzeug oder auch Farben und Lacke bezeichnet. Es befindet sich meist im Vorschiff. Auf größeren Schiffen ist das Kabelgatt ein begehbarer Raum im Vorschiff und wird manchmal von einem Kabelgatt-Matrosen (gelegentlich scherzhaft auch Kabelgatt-Steward oder Kabel-Ede) betreut. Der Kabelgatt-Matrose ist ein meist vom Bootsmann eingesetzter erfahrener Mann, der das Deckstore verwaltet.[1]
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Kabelgatt. In: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Hrsg.): Deutsches Wörterbuch. Band 11: K – (V). S. Hirzel, Leipzig 1873, Sp. 8 (woerterbuchnetz.de).
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads