Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kabinett Stichling
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Kabinett Stichling (Staatsministerium) bildete von 1882 bis Januar 1890 die von Großherzog Carl Alexander eingesetzte Landesregierung des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach.
Amt | Name |
Vorsitzender Großherzogliches Haus Justiz Kirchen- und Schulangelegenheiten |
Gottfried Theodor Stichling |
Auswärtige Angelegenheiten Inneres |
Rudolf Gabriel von Gross |
Finanzen | Hermann Vollert |
Literatur
- Friedrich Facius: Die Thüringischen Staaten 1815–1918. In: Klaus Schwabe (Hrsg.): Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten. 1815–1933. (= Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit. Band 14 = Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte. Band 18). Boldt, Boppard am Rhein 1983, ISBN 3-7646-1830-2
- Friedrich Facius: Die Dirigierenden Minister der Thüringischen Staaten 1815–1918. In: Klaus Schwabe (Hrsg.): Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten. 1815–1933. (= Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit. Band 14 = Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte. Band 18). Boldt, Boppard am Rhein 1983, ISBN 3-7646-1830-2
- Staatshandbuch für das Großherzogtum Sachsen / Sachsen-Weimar-Eisenach. - Weimar : Böhlau, 1885, S. 76f., in: Landesarchiv Thüringen: URL: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00285418/Staatshandbuch_Sachsen-Weimar-Eisenach_1885_0090.tif?x=-549.6918604651164&y=530.27906976745&scale=0.29418472063854045&rotation=0&layout=singlePageLayout&logicalDiv=jportal_jparticle_01121019
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads