Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kabinett Gersdorff

Regierung des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach Mitte des 19. Jhdts Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Kabinett Gersdorff (Staatsministerium) bildete von 1843 bis zum 11. März 1848 die von Großherzog Carl Friedrich eingesetzte Landesregierung des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach. Im Zuge der Märzrevolution 1848 wurde es durch eine liberale Märzregierung unter Leitung des bisherigen Vorstands des Dritten Departements Christian Bernhard von Watzdorf abgelöst.

Amt Name
Erstes Departement
(Angelegenheiten des Großherzoglichen Hauses
Finanzen
Angelegenheiten den Deutschen Zoll- und Handelsverein betreffend)
Ernst Christian August von Gersdorff
Zweites Departement
(Kirchen- und Schulsachen
Militärangelegenheiten)
Christian Wilhelm Schweitzer
Drittes Departement
(Auswärtige Angelegenheiten
Beziehungen zum Deutschen Bund
Justiz
Medizinalwesen)
Christian Bernhard von Watzdorf
Remove ads

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads