Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kanton Fouesnant

französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kanton Fouesnant
Remove ads

Der Kanton Fouesnant (bretonisch Kanton Fouenant) ist seit 1790 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Quimper, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Fouesnant.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten sieben Gemeinden zum Kanton Fouesnant. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 8. Zu den bisherigen Gemeinden des alten Kantons Fouesnant kam noch 1 Gemeinde des Kantons Quimper-2 hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Süden des Départements Finistère.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus acht Gemeinden mit insgesamt 37.849 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 170,12 km²:

Weitere Informationen Gemeinde, Bretonisch ...

Kanton Fouesnant bis 2015

Bis 2015 bestand der Kanton aus sieben Gemeinden auf einer Fläche von 130,25 km²: Bénodet, Clohars-Fouesnant, La Forêt-Fouesnant, Fouesnant (Hauptort), Gouesnach, Pleuven und Saint-Évarzec.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
11.32111.55213.98416.44719.33622.42426.26326.944
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads