Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kanton Moulins-Engilbert
französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Kanton Moulins-Engilbert war von 1790 bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Château-Chinon (Ville), im Département Nièvre und in der Region Burgund; sein Hauptort war Moulins-Engilbert.
Der Kanton war 296,47 km² groß und hatte 4.370 Einwohner (Stand 2006). Er lag im Mittel auf 297 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 196 m in Isenay und 818 m in Villapourçon.
Remove ads
Gemeinden
Der Kanton bestand aus zehn Gemeinden:
Remove ads
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|
5.866 | 6.237 | 5.599 | 4.913 | 4.571 | 4.302 | 4.370 |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads