Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kap Adams

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Kap Adams ist ein steil abfallendes Kap am südlichen Ende der Bowman-Halbinsel und begrenzt nördlich die Einfahrt zum Gardner Inlet an der Ostküste des westantarktischen Palmerlands.

Schnelle Fakten

Entdeckt wurde es bei der Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) unter der Leitung des US-amerikanischen Polarforschers Finn Ronne, der es nach Charles J. Adams (1921–2002) benannte, Pilot bei den United States Army Air Forces und Teilnehmer der Forschungsreise.[1]

Remove ads
  • Cape Adams. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Cape Adams auf geographic.org (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads