Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kasack (Kleidung)

medizinische Berufskleidung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ein Kasack (auch Kasak, von französisch casaque, wiederum von türkisch kazak Kosak oder italienisch casacca Jacke) ist ein locker geschnittenes Oberbekleidungsstück. Heute bezeichnet das Wort vor allem eine Bluse, die vorrangig von Mitarbeitern in der Pflege und im medizinischen Bereich getragen wird.[1]

Reitmantel

Thumb
Winterkasack Brandenburger Art um 1680

Kasack bezeichnete ursprünglich einen weitgeschnittenen Reit- oder Reisemantel, später auch die Uniform der mousquetaires de la garde. Aus dem Kasack entwickelte sich vermutlich das Justaucorps.

Heute ist casaque die französische Bezeichnung für das Trikot der Jockeys.[2]

Krankenhauskleidung

Thumb
Krankenpflegerin mit weißem Kasack

Kasacks für Krankenpfleger gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die herkömmliche Form ist ein geschlossenes kurzärmeliges Hemd mit einem überschnittenen V-Ausschnitt, meist mit einer Brusttasche und zwei Seitentaschen etwa auf Hüfthöhe, ähnlich einem Laborkittel. Auch gibt es offene Kasacks, ärmellos, halb- oder ganzärmelig, die ähnlich einem Arztmantel länger ausfallen. Kasacks werden in der Regel vom Arbeitgeber gestellt und nach jedem Dienst gereinigt.

Die Farbe der Dienstkleidung von Mitarbeitern eines Krankenhauses, mithin auch die des Kasacks, kann sich je nach Einsatzgebiet und von Klinik zu Klinik unterscheiden.

Remove ads
Wiktionary: Kasack – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads