Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kendall Houk

US-amerikanischer Chemiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kendall Houk
Remove ads

Kendall Newcomb Houk (* 27. Februar 1943 in Nashville, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Chemiker.

Thumb
Kendall Houk

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Kendall Houk wurde als Sohn von Charles H. und Janet Houk geboren. Er studierte an der Harvard University, wo er 1964 den Bachelor of Arts, 1966 den Master of Science und 1968 den Ph.D. erwarb. In seiner von Robert B. Woodward betreuten Doktorarbeit testete er experimentell Auswahlregeln für die (6+4)-Cycloaddition.[1] Anschließend ging er an die Louisiana State University und war dort 1968 bis 1972 Assistant Professor, 1972 bis 1975 Associate Professor und 1975 bis 1980 Professor für Chemie. Von 1980 bis 1985 wirkte er als Chemieprofessor an der University of Pittsburgh und seit 1986 an der University of California, Los Angeles. Dort stand er von 1991 bis 1994 der Fakultät für Chemie und Biochemie vor. Seit 2009 ist er Inhaber des Saul-Winstein-Lehrstuhls für Organische Chemie. Außerdem war er von 1988 bis 1990 Direktor der Chemieabteilung der National Science Foundation.

Houk arbeitet auf dem Gebiet der theoretischen Chemie und der organischen Computerchemie. Seine Arbeitsgruppe modelliert komplexe organische Reaktionen am Rechner und testet die theoretischen Vorhersagen experimentell. Seine Forschungsinteressen beinhalten den Entwurf von künstlichen Enzymen als Katalysator chemischer Reaktionen[2], die quantitative Modellierung von stereoselektiven Reaktionen[3] und die Dynamik von pericyclischen Reaktionen.[4]

Er ist verheiratet und hat ein Kind. Seine Hobbys sind Laufen, Radfahren, Schwimmen, Kunst und Musik.

Remove ads

Auszeichnungen

Remove ads

Mitgliedschaften

Werke

Neben mehr als 900 Zeitschriftenartikeln veröffentlichte er:

Remove ads

Literatur

Remove ads
Commons: Kendall Houk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads