Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kevin Corrigan

US-amerikanischer Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kevin Corrigan
Remove ads

Kevin Fitzgerald Corrigan (* 27. März 1969 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Thumb
Kevin Corrigan, 2017

Leben und Leistungen

Zusammenfassung
Kontext

Corrigan hat irische und puerto-ricanische Vorfahren.[1] Er debütierte an der Seite von Donald Sutherland, Adam Horovitz und Amy Locane im Filmdrama Roadhome aus dem Jahr 1989. Im Filmdrama Verrückte Zeiten (1990) war er an der Seite von Jessica Lange und Joan Cusack zu sehen, in der Komödie Living in Oblivion (1995) neben Steve Buscemi und Catherine Keener.

Die Rolle in der Musikkomödie Bandwagon (1996) brachte Corrigan im Jahr 1996 einen Sonderpreis des Gijón International Film Festivals, den er mit den drei anderen Hauptdarstellern teilte. In der Komödie Walking and Talking (1996) spielte er an der Seite von Catherine Keener und Anne Heche. Für diese Rolle wurde er im Jahr 1997 für den Independent Spirit Award und für den Chlotrudis Award nominiert. In der Komödie Shit Happens (1997) mit Linda Fiorentino und James Woods übernahm er die Hauptrolle; außerdem schrieb er das Drehbuch mit. Im Thriller The Last Winter (2006) spielte er eine größere Rolle, für die er im Jahr 2007 gemeinsam mit einigen anderen Darstellern für den Gotham Award nominiert wurde. Er war von Staffel zwei bis Staffel drei bei Fringe – Grenzfälle des FBI zu sehen. 2010 stand er neben Karen Black und Barry Bostwick in Jack Perez’ Slasher-Film Some Guy Who Kills People vor der Kamera.[2]

Corrigan ist seit dem Jahr 2001 mit der Schauspielerin Elizabeth Berridge verheiratet und hat ein Kind.[3]

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Remove ads
Commons: Kevin Corrigan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads