Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kevin Kamenschak

österreichischer Leichtathlet Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kevin Kamenschak
Remove ads

Kevin Kamenschak (* 18. Januar 2004 in Linz) ist ein österreichischer Leichtathlet, der sich auf den Mittelstreckenlauf spezialisiert hat.

Schnelle Fakten Karriere, Medaillenspiegel ...
Remove ads

Sportliche Laufbahn

Zusammenfassung
Kontext

Erste internationale Erfahrungen sammelte Kevin Kamenschak im Jahr 2021, als er bei den U20-Europameisterschaften in Tallin in 3:49,68 min den siebten Platz im 1500-Meter-Lauf belegte. Anschließend siegte er in 3:54,35 min bei den U18-Balkan-Meisterschaften in Kraljevo. Im Dezember gelangte er bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Dublin nach 18:52 min auf den 24. Platz im U20-Rennen. Beim Läufermeeting in Pliezhausen unterbot er im Mai 2022 über die 3000-Meter-Distanz die Norm für die anstehende U20-WM im kolumbianischen Cali.[2] Anschließend gewann er bei den Balkan-Meisterschaften in Craiova mit 3:43,03 min die Bronzemedaille hinter dem Armenier Jerwand Mkrttschjan und Marino Bloudek aus Kroatien. Bei den U20-Weltmeisterschaften belegte er dann in 3:40,95 min den achten Platz. Im Dezember gelangte er bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Turin nach 18:33 min auf den 34. Platz im U20-Rennen. Im Jahr darauf holte er bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem 3:59,73 min die Silbermedaille über 1500 Meter und sicherte sich zudem in 14:15,02 min die Bronzemedaille im 5000-Meter-Lauf.[3][4] Bei den Straßenlauf-Weltmeisterschaften 2023 in der lettischen Hauptstadt Riga lief er im 5-km-Lauf mit der persönlichen Bestzeit von 13:49 min auf den 25. Platz.[5]

2024 belegte er bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Istanbul in 3:46,71 min den vierten Platz über 1500 Meter. Im Dezember wurde er dann bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Antalya nach 18:46 min Achter im U23-Rennen.

In den Jahren 2021 und 2024 wurde Kamenschak österreichischer Hallen-Staatsmeister im 1500-Meter-Lauf.

Remove ads

Persönliche Bestleistungen

  • 800 Meter: 1:50,54 min, 4. Mai 2024 in Décines-Charpieu
    • 800 Meter (Halle): 1:52,54 min, 4. Februar 2024 in Linz
  • 1500 Meter: 3:40,25 min, 11. Mai 2024 in Karlsruhe
    • 1500 Meter (Halle): 3:41,68 min, 27. Januar 2024 in Apeldoorn
  • Meile: 4:02,20 min, 27. Mai 2023 in Manchester
  • 3000 Meter: 7:48,57 min, 8. September 2023 in Trier (österreichischer U20-Rekord)
    • 3000 Meter (Halle): 7:54,02 min, 17. Februar 2024 in Linz
  • 5000 Meter: 13:40,82 min, 17. Juni 2023 in Wien (österreichischer U20-Rekord)
  • 5-km-Straßenlauf: 13:49 min, 1. Oktober 2023 in Riga (österreichischer U20-Rekord)
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads