Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Khaki

Farbton, Mischung schwarzgelb Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Khaki
Remove ads

Khaki (hindi-englisch von persisch khaki ‚staub-/erdfarben‘), auch Kaki oder Khakibraun, ist eine Erdfarbe (siehe auch Naturfarben) und staub- bzw. erdfarbener Stoff aus Leinen oder Baumwolle.

dunkles Khaki
Farbcode: darkkhaki
Khaki
Farbcode: khaki
Thumb
Soldaten in khaki-farbenen Uniformen

Im CMYK-Farbmodell besteht der Farbton Khaki in etwa aus 80 % Gelbanteil und 20 % Schwarzanteil.

Er wurde erstmals 1848 für Uniformen des englischen Regiments Sir Harry Burnett Lumsdens in Indien verwendet. Die Farbe wurde während des Zweiten Buren-Krieges die amtliche Uniformfarbe der British Army, während des zeitgleichen Spanisch-Amerikanischen Krieges übernahm die US Army die Farbe. Im Jahre 1943 wurde Khaki auch die amtliche Farbe der Uniformen und Schulterklappen der Roten Armee.[1]

Populär wurde Khaki nicht nur im Bereich von Jagd- und Außenarbeitsanzügen, sondern auch in Organisationen wie den Pfadfindern, deren Uniform aus khakifarbigem Stoff hergestellt wird.

Remove ads

Literatur

  • Popular Science Khaki has been Used for Uniforms Since 1848, S. 401, September 1917

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads