Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kia Vahland

deutsche Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kia Vahland
Remove ads

Kia Vahland (* 1970) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin.

Thumb
Kia Vahland (2019)

Leben

Kia Vahland wurde nach einem Zeitungsvolontariat und Studium der Kunstgeschichte und Politikwissenschaft in Rom, Hamburg und Dijon über Sebastiano del Piombos lyrische Frauenbildnisse bei Martin Warnke in Hamburg promoviert.

Sie war als Redakteurin für die Zeitschrift Art – Das Kunstmagazin und als Autorin für Geo tätig. Im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung ist sie seit 2008 gemeinsam mit Catrin Lorch für das Kunstressort verantwortlich. Seit 2018 ist sie zudem „Meinungsredakteurin“ der Zeitung und engagiert sich insbesondere gegen Kritiker der Corona-Maßnahmen.[1]

Sie ist Lehrbeauftragte am Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München und war Dozentin an den Universitäten Hamburg und Lüneburg.

Für ihren Feuilleton-Essay Meister, die vom Himmel fallen wurde Vahland 2016 mit dem Michael-Althen-Preis ausgezeichnet.

Ihr Buch Leonardo da Vinci und die Frauen. Eine Künstlerbiografie stand 2019 auf der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse.[2]

Remove ads

Schriften (Auswahl)

Remove ads
Commons: Kia Vahland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads