Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kleszczewo

Dorf in Polen (Woiwodschaft Großpolen, Powiat Poznański) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Kleszczewo (deutsch Wilhelmshorst, 1943–1945 Wilhelmshorst (Kr. Schroda))[2] ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Poznański der Woiwodschaft Großpolen in Polen.

Schnelle Fakten Basisdaten, Gmina ...
Remove ads

Gemeinde

Zur Landgemeinde Kleszczewo gehören 12 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[3][4] mit einem Schulzenamt.

Bylin (Bienau)[3]
Gowarzewo (Ebenhausen, 1943–1945 Ebenhausen (Kr. Schroda))[2]
Kleszczewo (Wilhelmshorst, 1943–1945 Wilhelmshorst (Kr. Schroda))[2]
Komorniki
Krerowo (Kresowo, 1943–1945 Kellendorf)[3]
Krzyżowniki (Kreuzfeld)[3]
Markowice (Markenfelde)[3]
Nagradowice (Nagradowitz)[5]
Poklatki (Buchenhagen)[5]
Śródka (Schrodka, 1906–1945 Johannesburg)[5]
Tulce (Tulce, 1943–1945 Brenkhausen (Kr. Schroda))[3]
Zimin (Zimowo, 1939–1945 Wintersdorf)[3]

Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Szewce, Tanibórz, Bugaj und Lipowice.

Remove ads

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads