Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Knoblauch zu Hatzbach

Adelsgeschlecht Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Knoblauch zu Hatzbach
Remove ads

Knoblauch zu Hatzbach (früher auch Knobloch zu Hatzbach, später auch Knoblauch von und zu Hatzbach) ist der Name eines alten hessischen Adelsgeschlechts. Der früher in Hessen landsässige Teil der Familie ist weiterhin bei der noch heute bestehenden Althessischen Ritterschaft immatrikuliert.

Thumb
Wappen derer von Knoblauch zu Hatzbach

Geschichte

Die direkte Stammreihe des Geschlechts beginnt mit Heynemannus dictus Cnobeloch, Famulus des Edelherrn Craft von Grafschaft zu Norderna (heute Nordenau, Ortsteil von Schmallenberg im Sauerland), am 12. März 1291 erstmals urkundlich erwähnt.[1] Der Wepener Heyneman II. Knobelouch wurde im Jahr 1348 gräflich ziegenhainischer Burgmann zu Rauschenberg und vor 1372 mit Hatzbach belehnt, heute ein Ortsteil von Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf). Philipp I. von Knoblauch zu Hatzbach ließ in den Jahren 1485 bis 1490 eine spätgotische Kirche in Hatzbach errichten, über die die Familie auch stets das Patronatsrecht ausübte.

Remove ads

Wappen

In Silber drei schrägrechts (bei der II. Linie schräglinks) aneinander hängende schwarze Wecken. Auf dem Helm mit schwarz-silbernen Decken ein geschlossener, wie der Schild bezeichneter Flug.

Namensträger

Einzelnachweise

Literatur

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads