Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kornberg bei Riegersburg

ehemalige Gemeinde in Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kornberg bei Riegersburgmap
Remove ads

Kornberg bei Riegersburg ist eine ehemalige Gemeinde mit 1132 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1] im Süd-Osten der Steiermark im Bezirk Südoststeiermark. Seit 2015 ist sie im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit der Marktgemeinde Riegersburg und den Gemeinden Breitenfeld an der Rittschein und Lödersdorf zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Riegersburg“ weiter.[2]

Schnelle Fakten
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde
Remove ads

Geografie

Geografische Lage

Kornberg bei Riegersburg liegt ca. 37 km östlich von Graz und ca. 2 km nordöstlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.

Nachbargemeinden bis Ende 2014

Gliederung

Das Gemeindegebiet bestand aus der einzigen Katastralgemeinde Kornberg und umfasste folgende fünf Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2025[3]):

  • Bergl (281)
  • Dörfl (182)
  • Edelsgraben (116)
  • Oberkornbach (123)
  • Schützing (407)


Einwohnerentwicklung

Thumb
Schloss Kornberg, um 1681
Thumb
Schloss Kornberg, um 1830
Thumb
Schloss Kornberg, 2013
Remove ads

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat bestand aus 15 Mitgliedern und setzte sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:

Wappen

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Jänner 1994.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):

„In Gold eine bis an den oberen Schildrand wachsende gezinnte blaue Spitze, belegt mit einem goldenen Strohkranz, besteckt mit drei goldenen Ähren, eine aufrecht, die beiden anderen seitlich abwärts wachsend.“[4]
Remove ads

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Commons: Kornberg bei Riegersburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads