Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kradenbach

Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kradenbach
Remove ads

Kradenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Daun an.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Thumb
Kradenbach von Südosten
Thumb
Kapelle St. Maternus (1785)

Zu Kradenbach gehört auch der Wohnplatz Auf dem Bur.[2]

Remove ads

Geschichte

1563 umfasste Kradenbach unter dem Namen Cradenbach sechs, 1684 drei Feuerstellen. Landesherrlich gehörte die Ortschaft bis Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Trier und unterstand als Teil des Zents Sarmersbach im Hochgericht Daun der Verwaltung des Amtes Daun.[3]

Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Kradenbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4]

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Remove ads

Politik

Bürgermeister

Klaus Rödder ist seit dem 20. August 2019 Ortsbürgermeister von Kradenbach.[5] Rödders Vorgänger als Ortsbürgermeister war Helmut Pauly.[6]

Wappen

Thumb
Wappen von Kradenbach
Blasonierung: „In Silber; durch einen blauen Wellenstab gespalten; vorne ein rotes Balkenkreuz; hinten drei rote Mitren übereinander.“

Verkehr

Kradenbach ist über die Landesstraßen 46 und 67 an die Bundesautobahn 1, Anschlussstelle Kelberg, angebunden.

Seit 8. Dezember 2018 verkehrt die Buslinie 520 in die Kreisstadt Daun und die Gemeinde Kelberg (mit Zwischenhalt in Neichen und Kradenbach und dem Industriegebiet Rengen). Im Ortskern gibt es die Haltestelle Maibaum.

Siehe auch

Commons: Kradenbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads