Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kristen Ghodsee

US-amerikanische Anthropologin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kristen Ghodsee
Remove ads

Kristen Rogheh Ghodsee (* 26. April 1970) ist Professorin für Russische und Osteuropäische Studien an der University of Pennsylvania und forschte unter anderem am Institute for Advanced Study in Princeton, am Rostocker Max-Planck-Institut für demografische Forschung und am Freiburg Institute for Advanced Studies.[1]

Thumb
Kristen Ghodsee (2011)

Leben

Ghodsee, Tochter einer puerto-ricanischen Textilarbeiterin und eines Iraners, erwarb ihren B.A. an der UCSD und ihren PhD in Berkeley.[2] Sie arbeitete als Wissenschaftlerin am Institute for Advanced Study in Princeton, am Woodrow Wilson International Center for Scholars in Washington, am Radcliffe Institute for Advanced Study der Harvard University, bei der John Simon Guggenheim Memorial Foundation, am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der Universität Helsinki. Sie war Professorin am Bowdoin College und Gastprofessorin an der Sciences Po in Paris. Zurzeit ist sie Professorin für Russische und Osteuropäische Studien an der University of Pennsylvania.[3] Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben erschien 2019 im Suhrkamp Verlag. Das Buch wurde in vierzehn Sprachen übersetzt.[4]

Remove ads

Publikationen

Remove ads
Commons: Kristen Ghodsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads